Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Bitcoin: 188-Milliarden-Dollar-Rekord – Kryptomarkt heiß wie nie

Bitcoin: 188-Milliarden-Dollar-Rekord – Kryptomarkt heiß wie nie

Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
Bitcoin - United States Dollar -%

Der unaufhaltsame Trend bei digitalen Währungen setzt sich fort. Anleger pumpen weiter massiv Geld in Krypto-Anlageprodukte. In der vergangenen Woche flossen weitere 1,04 Milliarden Dollar in den Sektor. Damit hält die Serie an Zuflüssen nun bereits die zwölfte Woche in Folge an, wie aus dem neuesten Bericht des Vermögensverwalters CoinShares hervorgeht.

Das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) in Krypto-Produkten kletterte auf ein neues Allzeithoch von beeindruckenden 188 Milliarden Dollar. Seit Beginn der aktuellen Welle im April summierten sich die Zuflüsse auf satte 18 Milliarden Dollar. Auch das wöchentliche Handelsvolumen bleibt mit 16,3 Milliarden Dollar auf hohem Niveau.

US-Anleger bleiben im Kaufrausch

Die treibende Kraft hinter dem Boom bleiben Anleger aus den Vereinigten Staaten. Allein 1 Milliarde Dollar der dieswöchigen Zuflüsse stammten aus den USA. An der Spitze stehen dabei die Spot-Bitcoin-ETFs der Finanzgiganten BlackRock, Fidelity und ARK.

Im Anschluss folgen Deutschland und die Schweiz. Die Zuflüsse betrugen 38,5 Millionen beziehungsweise 33,7 Millionen Dollar. Anders sieht es hingegen in Kanada und Brasilien aus, wo Anleger mit Abflüssen von 29,3 Millionen und 9,7 Millionen Dollar Kasse machten.

Banner_Werbeartikel_Bitcoin-Report_560x250_2505
Bitcoin: Nachlassende Dynamik?

Bitcoin-Produkte verbuchten die vierte Woche in Folge positive Mittelzuflüsse und zogen 790 Millionen Dollar an. Allerdings liegt dieser Wert unter dem Durchschnitt der vorangegangenen drei Wochen von 1,5 Milliarden Dollar. Für James Butterfill, den Head of Research bei CoinShares, könnte dies ein erstes Zeichen einer Abkühlung sein.

„Die nachlassenden Zuflüsse deuten darauf hin, dass die Anleger vorsichtiger werden, während sich der Bitcoin seinem Allzeithoch nähert“, so der Analyst am Montag.

Ethereum: Der heimliche Gewinner?

Während beim Bitcoin die Dynamik leicht nachlässt, übertrifft Ether die Erwartungen. Ethereum-basierte Fonds verzeichneten die elfte Woche in Folge Zuflüsse und sammelten dabei 226 Millionen Dollar ein. Über diesen Zeitraum betrugen die wöchentlichen Zuflüsse bei Ethereum durchschnittlich 1,6 Prozent des verwalteten Vermögens – doppelt so viel wie beim Bitcoin mit 0,8 Prozent. Dies deute auf eine stetige Umschichtung in Richtung des zweitgrößten Krypto-Assets hin, so CoinShares.

Der Krypto-Sektor zeigt weiterhin eindrucksvoll Stärke. Die anhaltenden Kapitalzuflüsse und das Rekordvermögen von 188 Milliarden Dollar sprechen eine klare Sprache: Das Interesse der institutionellen und privaten Anleger ist ungebrochen. Anleger bleiben weiterhin an Bord.

Bitcoin und Ethereum kaufen – ganz ohne Wallet!

Wer sich keine Wallet erstellen möchte, aber dennoch in Bitcoin oder Ethereum investieren will, für den ist der „Bitcoin Direct ETP“ beziehungsweise der „Ethereum Direct ETP" von NxtAssets die perfekte Lösung. Damit sind Investments in den Bitcoin so einfach wie der Kauf einer Aktie. Mehr dazu hier.

Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar, Ethereum - United States Dollar.

Die nxtAssets GmbH, an welcher die Börsenmedien AG unmittelbar eine Beteiligung hält, ist Emittentin des Finanzprodukts: nxtAssets Bitcoin direct ETP, nxtAssets Ethereum direct ETP.

deraktionaer.de

deraktionaer.de

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow