Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Münchens Startup-Bubble investiert in diese Energie-KI-Firma – das haben die Gründer noch vor

Münchens Startup-Bubble investiert in diese Energie-KI-Firma – das haben die Gründer noch vor

Angelo Canzaniello Sáenz und Franz Zünkler setzen mit Avoltra auf die aktuellen Trendthemen: Energie und KI.
Avoltra, Openspace

Die Münchner Startup-Bubble hat investiert: 2,3 Millionen Euro sind in einer Pre-Seed-Runde für Avoltra, das Startup von Angelo Canzaniello Sáenz und Franz Zünkler, zusammengekommen.

Mit Sitz in Nürnberg und München wollen sie eine KI-gestützte Plattform entwickeln, die Industrieunternehmen beim Energieeinkauf unterstützt. Angeführt wurde die Runde vom Frühphasen-VC Project A.

Zudem ist Avoltra eines der ersten Investments des CDTM Venture Funds, den Alumni des Center for Digital Technology & Management (CDTM) ins Leben gerufen haben. Darunter Gründergrößen wie Maximilian Wühr, Hanno Renner, Julia Bösch und Mehmet Yilmaz.

Wir wollen eine große Company aufbauen.

Auch namhafte Business Angels sind an Bord: unter anderem Sebastian Schuon (Serial Entrepreneur), Michael Wax (Co-Founder Forto), Martina Merz (Ex-Thyssenkrupp-Chefin), Thomas Dippold (CFO SGL Carbon), Christian Vollmann (Serial Entrepreneur), Gisbert Rühl (Investor und Ex-CEO Klöckner & Co) sowie Timon Ruban (Co-Founder Luminovo).

Canzaniello Sáenz und Zünkler starteten im Sommer 2024 mit der Ideenfindung für Avoltra. Dass sie im Energiemarkt gründen wollten, war ihnen von Anfang an klar. Energie sei für Unternehmen in den vergangenen Jahren viel strategischer geworden, sagt Canzaniello Sáenz im Gespräch mit Gründerszene.

businessinsider

businessinsider

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow