Tourismusindustrie in Italien: Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Ein knochenharter Job | Capital+

Alle entspannen sich, nur einer, der Bademeister, muss aufpassen – und das oft für einen miserablen Lohn. Eine Szene vom Strand in Cervo an italienischen Riveria
© IMAGO
von Sara Guglielmino
4 Min.Urlaub, das heißt Entspannung, Nichtstun, in Italien auch Dolce Vita – allerdings nicht für diejenigen, die in dieser Industrie tätig sind. Ein Blick hinter die Kulissen
Am Strand von Catania, im Osten Siziliens, stehen die Sonnenschirme dicht an dicht. Es ist August, Urlaubszeit. Die Menschen, die hier im warmen Sand tanzen, die weißen Liegestühle, das blaue Meer, all das sagt: Urlaub. Entspannung. Leichtigkeit.

Viele Deutsche träumen vom Auswandern. Mehr als jeder 80. Bundesbürger hat einen Wohnsitz im europäischen Ausland. Diese zehn Länder sind bei deutschen Auswanderern am beliebtesten

Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat

Auf der Erde steht einiges auf der Kippe: Wälder schrumpfen, Pole schmelzen, Meeresströmungen erlahmen. Was lässt sich noch retten? Eine Reise zu den Brennpunkten des Planeten

Manche Menschen kommen mit wenig Geld gut aus, andere können nie genug davon bekommen. Verhaltensforscher Thomas Mathar erklärt, wie wir herausfinden, wie viel wir wirklich benötigen

Beim Thema Taschengeld sind Eltern oft unsicher und fragen sich: Wie viel ist sinnvoll? Und wie kann man Kinder zum Sparen motivieren? Finanz-Expertinnen geben Tipps

Warren Buffett wird 95 Jahre alt. Was den Chef von Berkshire Hathaway zur Lichtgestalt unter Investoren gemacht hat – und was man von ihm lernen kann
capital.de