Ieqroo-Öffentliche Foren zur Wahl von Richtern und Magistraten beginnen

Diese Woche wird das Wahlinstitut Quintana Roo (Ieqroo) die öffentlichen Foren zum außerordentlichen Wahlprozess der Judikative starten. Dabei handelt es sich um eine Initiative, die es den Bürgern ermöglicht, denjenigen zuzuhören und direkt Fragen zu stellen, die sich um die Positionen von Richtern und Magistraten im Staat bewerben.
Ziel der Treffen, die sowohl persönlich als auch per Fernzugriff stattfinden, ist es, eine informierte und transparente Wahl im Vorfeld der Wahlen am 1. Juni zu fördern, bei der die Bevölkerung von Quintana Roo in einer Volksabstimmung die Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs, des Disziplinargerichts und eine breite Palette von Richtern wählen wird.
In diesen Foren haben die Kandidaten die Möglichkeit, ihr Profil, ihre Berufserfahrung und ihre Vorschläge zur Umgestaltung der Justizverwaltung in Quintana Roo öffentlich vorzustellen.
Darüber hinaus wird ein Kanal für den direkten Dialog mit den Bürgern eröffnet, der es den Wählern ermöglicht, aus erster Hand diejenigen kennenzulernen, die eine grundlegende Rolle im institutionellen Leben des Staates einnehmen wollen.
Die Foren finden vom 12. bis 20. Mai statt, eine Beteiligung am Abend ist vorgesehen. Der Remote-Modus wird über digitale Plattformen durchgeführt, während das persönliche Forum am 20. Mai mit der Anwesenheit der Kandidaten an den entsprechenden Veranstaltungsorten stattfindet.
Jede Sitzung ist in zwei Blöcke von je zwei Stunden unterteilt: einer von 17:00 bis 19:00 Uhr und der andere von 20:00 bis 22:00 Uhr. Während dieser Zeit können die Kandidaten sich vorstellen, Fragen beantworten und ihre Ansichten zum Justizsystem von Quintana Roo darlegen.
Die Bürger können die Live-Übertragungen über die sozialen Medien und offiziellen Kanäle von Ieqroo verfolgen. Darüber hinaus stehen die Videos zum späteren Ansehen zur Verfügung, sodass jeder Wähler ein tieferes Verständnis für die Teilnehmer dieses Rennens gewinnen kann.
12. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Zivil- und Familiensachen, erste Instanz
- 20:00 bis 22:00 Uhr – Zivil- und Familiensachen, erste Instanz
13. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Zivil- und Familienrecht, erste mündliche Verhandlung
- 20:00 bis 22:00 Uhr – Zivil- und Familienrecht, erste mündliche Verhandlung
14. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Zivil- und Familienrecht, Spezialunterricht Adoption
- 20:00 bis 22:00 Uhr – Zivil- und Familienrecht, mündliche Verhandlung mit Spezialisierung auf Vermögenseinziehung
15. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Strafrecht, Schwerpunkt Jugendstrafrecht
- 20:00 bis 22:00 Uhr – Strafrecht, Schwerpunkt Jugendstrafrecht
16. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Strafrecht, Schwerpunkt Jugendstrafrecht
17. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Kriminalwesen: Kontrolle, traditionelles Kriminalwesen, Hinrichtung (mit zusätzlicher Spezialisierung) und Vernichtung
- 20:00 bis 22:00 Uhr – Mündliche Verhandlung, Jugendstrafrecht
19. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Handels- (erste Instanz) und Arbeitsrecht (Arbeitsgericht)
- 20:00 bis 22:00 Uhr – Gemischt (erste Instanz) und spezialisiert auf häusliche Gewalt gegen Frauen (Familien- und Strafsachen)
20. Mai
- 17:00 bis 19:00 Uhr – Disziplinargericht 20:00 bis 22:00 Uhr – Oberster Gerichtshof
La Verdad Yucatán