Julio Hernandez Lopez: Werft

Trump gewinnt und droht weiter // Zölle fallen, kündigt er an // Angebote der organisierten Kriminalität El Mayo drängt und verhandelt
Julio Hernandez Lopez
▲ Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo leitete gestern die Zeremonie zum Flaggentag im Campo Marte. Foto Cristina Rodriguez
ZU
eine Woche davon Egal, ob der US-Präsident in Sachen Zölle nun den Daumen hoch oder runter zeigt, er behält mit großer Lebhaftigkeit seinen holprigen, betrügerischen Stil bei und behauptet, dass alles reibungslos auf die Einführung solcher Zölle zusteuere, und das trotz der energischen Bemühungen der Regierung Sheinbaum, den orangefarbenen Despoten vom Gegenteil zu überzeugen.
Trump versucht, die Macht so weit wie möglich auszudehnen, und im Falle Mexikos hat er während dieser 30-tägigen Pause die Nase vorn. Anfangs wurde diese als Triumph des kühlen Kopfes des Präsidenten der Republik gefeiert, doch im Lauf der kurzen vereinbarten Zeit bedeutete sie ständige Zugeständnisse an das Nachbarland, um größere Konflikte zu vermeiden.
Mexiko hat 10.000 Soldaten der Nationalgarde an seiner Nordgrenze stationiert, um die Maßnahmen zur Unterbindung irregulärer Migrationsströme zu vervollständigen, die der damalige Präsident López Obrador während Trumps erster Amtszeit im Süden Mexikos eingeführt hatte. Darüber hinaus hat man die Abschiebung ausländischer Migranten aus dem Land akzeptiert, praktisch eine Umverteilung der sogenannten sicheren Drittstaaten
unter schlechteren Bedingungen. Tatsächlich kann Trump inzwischen damit prahlen, dass die Zahl der illegalen Einwanderer, die in die USA einreisen, deutlich zurückgegangen sei.
Noch dramatischer war die Kehrtwende in der mexikanischen Bundespolitik hinsichtlich der organisierten Kriminalität und des Drogenhandels, insbesondere im Zusammenhang mit Fentanyl. Es wurden fieberhaft Operationen entwickelt, um Daten und Statistiken zu sammeln, damit der Chefverkoster im Weißen Haus entscheiden kann, ob die ihm präsentierten Gerichte Wohlwollen oder Bestrafung verdienen: Verhaftungen, Beschlagnahmungen und Konfrontationen, die nicht mit der sechsjährigen Amtszeit der Obradoristen vereinbar sind, die auf Umarmungen und nicht auf Kugeln ausgerichtet ist.
Sinaloa vor allem als Hauptbühne; Ivan Archivaldo Guzman als das äußerst begehrte Stück; Die Handlungsfähigkeit des mexikanischen Staates, seine Feuerkraft und seine nachrichtendienstlichen
Erkenntnisse sind überwältigende Beweise dafür, dass das Überleben der Kartelle, ihre militärischen Machtdemonstrationen und ihr scheinbarer Status als unantastbar historisch gesehen bloße Zweckentfremdung kooperierender Mächte waren.
Mayo Zambada hat ein Stück, das den Umständen angepasst werden kann: Er übt Druck auf Mexiko aus, ihn konsularisch zu verteidigen, da dies andernfalls zu einem Zusammenbruch
der bilateralen Beziehungen führen würde, während er mit den Vereinigten Staaten über ein Geständnis verhandelt, wenn ihm garantiert wird, dass gegen ihn nicht die Todesstrafe verhängt wird. Sich selbst als Kriminellen zu akzeptieren und dabei von der Strafe der Todesstrafe befreit zu sein, würde bedeuten, alles Mögliche zu erklären, was für die Bequemlichkeit seiner Entführer erforderlich wäre.
Wenn ein Brief über die Stunden seiner angeblichen Entführung bereits Gouverneur Rocha Moya erzittern ließ und die 4T im Allgemeinen dazu bewegte, die gefährdete Kirsche zu unterstützen, so stellt sich die Frage, welche Wirkung die Geständnisse des Capos haben könnten, der ein halbes Jahrhundert lang mit Machthabern verschiedener Ebenen und Parteizugehörigkeit verhandelte.
Splitter
Ein Zeichen der kafkaesken Zeit, in der wir leben, ist der Streit zwischen dem Cuatroteismo und seinen Gegnern über die Nähe zu der einen oder anderen Strömung von Anwälten, die heute die juristischen Interessen von El Mayo Zambada vertreten. In Wirklichkeit sind PRIPAN (welches bessere Beispiel wären Genaro García Luna und sein Komplize Felipe Calderón?), MC und Morena ständig von Geldgebern und Aktivisten
unterwandert, die Persönlichkeiten, Führern, Kandidaten und Wahlkampagnen helfen, mit oder ohne Fotos. Und während die Regierung von Américo Villarreal in Sachen Narkopolitik auf Platz zwei der amerikanischen Strafinteressen
steht, gleich nach Sinaloa, gilt dies bis morgen, wobei Ramón Sosamontes in seiner Verbindung zum Prozess im als „Master Scam“ bekannten Fall bestätigt wurde, aus dem Rosario Robles, der zweimal Sekretär im Kabinett von Enrique Peña Nieto war, mit Sosamontes als prominentem Verwalter all seiner Vertraulichkeiten, bereits formal entlassen wurde!
Facebook: Julio Astillero
jornada