Weibliche Stimmen gegen Armando Benedettis Ankunft im Innenministerium

Seit die Ankunft von Armando Benedetti in der Regierung, der die FAO verlassen hatte, angekündigt wurde, ließ die Kritik aus der politischen Welt nicht lange auf sich warten. Was wie eine bloße Ablehnung von außen schien, entwickelte sich zu einem Konflikt innerhalb des Kabinetts, der sich in der umstrittenen, im Fernsehen übertragenen Kabinettssitzung am 4. Februar widerspiegelte.
Zu den Stimmen, die zunächst ihr Missfallen über die Anwesenheit des ehemaligen Botschafters zum Ausdruck brachten, gehörte die Vizepräsidentin und Gleichstellungsministerin Francia Márquez , die erklärte, sie sei mit Benedettis Ankunft nicht einverstanden.
„Präsident Petro, Sie wissen, wie sehr ich Sie schätze. Ich war auch ehrlich, aber ich sage Ihnen direkt, was mir an dieser Regierung nicht gefällt und was ich nicht gutheiße. Mir gefällt die Haltung von Laura Sarabia uns in dieser Regierung und mir gegenüber nicht, und zwar so sehr, dass ich ihr sagen musste: „Respektieren Sie mich, ich bin die Vizepräsidentin.“ „Ich glaube nicht, und ich respektiere Benedetti, aber, Herr Präsident, ich bin nicht einverstanden mit Ihrer Entscheidung, diese Leute in die Regierung zu holen, von denen wir wissen, dass sie einen großen Teil der Verantwortung tragen“, sagte der hochrangige Beamte.

Vizepräsidentin Francia Márquez kritisierte Armando Benedetti während des Ministerrats. Foto: MAURICIO MORENO EL TIEMPO
In die gleiche Kerbe wie der Vizepräsident schlug auch die damalige Umweltministerin Susana Muhamad, die unter Tränen erklärte, sie könne nicht mit Benedetti am selben Tisch sitzen.
„Als Feministin und als Frau kann ich nicht mit Armando Benedetti an diesem Kabinettstisch sitzen. „Ich bin nicht derjenige, der zurücktreten wird, Herr Präsident, denn ich trete weder von dem Projekt noch von der Regierung zurück, aber es ist etwas, das ich sagen und zum Ausdruck bringen muss“, sagte Muhamad.
Einen Tag nach der angespannten Kabinettssitzung bestätigte der Chef des Umweltministeriums ihren Rücktritt und erklärte, die Entscheidung über ihre Zukunft solle der Präsident treffen. Zwanzig Tage später wurde bekannt, dass Muhamad künftig Direktor der Nationalen Planungsabteilung werden würde. Den bisherigen Posten hatte Alexander López inne, der Benedettis Ankunft ebenfalls kritisch gegenüberstand.
Zu denen, die sich ebenfalls dagegen ausgesprochen haben, gehört die Ombudsfrau Iris Marín, die in einer Medienerklärung erklärte: „Diese Entscheidung ist weder angenehm noch respektvoll … Einen Beamten mit so schwerwiegenden Anschuldigungen nicht nur der Gewalt gegen Frauen, sondern auch der Korruption zu betrauen .“
Der konkrete Fall geschlechtsbezogener Gewalt, auf den sich der Verteidiger bezieht, soll sich letztes Jahr in Spanien ereignet haben. Benedetti soll seine Frau im Zuge eines Streits verbal angegriffen haben. Berichten zufolge eskalierte der Fall angeblich in Form körperlicher Gewalt, die jedoch durch Zeugen verhindert wurde.

Susana Muhamad bei der im Fernsehen übertragenen Kabinettssitzung. Foto: Präsidentschaft
Auch aus dem Kongress haben Abgeordnete und Senatoren Stellung gegen den Mann bezogen, der neuer Innenminister werden soll. Die Vertreterin der Grünen Allianz, Catherine Juvinao, erklärte über ihren Account X: „ Die Ernennung von Armando Benedetti ins @Ministerium für Innenarchitektur bedeutet nur eines: Im Jahr 2025 ist @petrogustavo bereit, alles zu tun , wie auch immer, um jeden Preis und mit wem auch immer.“ Ein falsches Versprechen des Wandels, das den schlimmsten politischen Auswüchsen Kolumbiens zum Opfer fiel. Ekel".
In die gleiche Richtung wies Jennifer Pedraza darauf hin, dass es sich um einen „Verrat“ an der von Präsident Petro vorgeschlagenen Idee eines Wandels handele: „Das ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen, die @petrogustavo vertraut haben.“ Einer der Befürworter der Wiederwahl Uribes, gegen den wie gegen Benedetti Ermittlungen wegen Stimmenkaufs laufen, ist Eigentümer der Regierung. Und die Liberalen, die Republikaner und die Konservativen fressen sich satt!
Im Senat erinnerte Paloma Valencia an den Ministerrat: „Erste Szene: Susana Muhamad und ihr gesamter Sektor sagen, dass sie nicht mit Benedetti an einem Tisch sitzen werden. Zweite Szene: Sie werden zum Rücktritt aufgefordert. Dritte Szene: Benedetti ist Innenminister. „Titel der Arbeit?“

Gustavo García, stellvertretender Innenminister, und Armando Benedetti. Foto: Präsidentschaft
Auch ihre Parteikollegin María Fernanda Cabal verwies auf die Ermittlungen des ehemaligen Botschafters: „Benedetti, der Chef der Petrufos. Armando Benedetti und Gustavo Petro sind die Schlimmsten der politischen Klasse. Petro, der mehr als 30 Jahre lang vom Staat gelebt hat, stieg vom M-19-Guerilla zum Kongressabgeordneten und Bürgermeister von Bogotá auf, ohne dabei durch irgendetwas aufzufallen, abgesehen von seiner populistischen und verantwortungslosen Rede. Benedetti seinerseits trat das Erbe seines Vaters an, der inmitten der Krise des 8.000-Prozesses eine Schlüsselfigur in Sampers Regierung war. Wie viele Rundfunksender haben so viele Journalisten losgeschickt, um die Geschichte „es geschah hinter meinem Rücken“ zu nähren? Gegen Benedetti laufen heute sieben Ermittlungen vor dem Obersten Gerichtshof und er hat eine Vorladung zur Verhandlung, doch statt sich dafür zu verantworten, erhält er als Belohnung das Innenministerium.
Die Kongressabgeordnete ging nicht nur gegen Benedetti vor, sondern auch gegen den ehemaligen Minister Muhamad: „Wird sie, nachdem sie zur Direktorin der Nationalen Planung ernannt wurde, neben Armando Benedetti sitzen können?“
Das könnte Sie interessieren: 
Heráclito Landinez bei der Ankunft von Benedetti. Foto:
Maria Alejandra Gonzalez Duarte
eltiempo