Cibest Group glänzt an der Börse: Gewinn von 2,1 Milliarden Dollar im dritten Quartal und Aktienkursanstieg von über 70 % innerhalb eines Jahres
Die Cibest-Gruppe schloss das dritte Quartal 2025 mit Ergebnissen ab, die ihre Finanzlage und das Marktvertrauen bestätigen. Der Konzern, zu dem Bancolombia, Nequi, Wompi, Wenia, Renting Colombia, Bancoagrícola, Banistmo, Bam und weitere ergänzende Unternehmen gehören, erzielte zwischen Juli und September einen Gewinn von 2,1 Billionen Pesos – ein Ergebnis, das operative Stärke und effizientes Risikomanagement widerspiegelt.
Diese Ergebnisse lassen sich hauptsächlich durch die Reduzierung der Rückstellungen infolge der verbesserten Vermögensqualität erklären. Damit beläuft sich der Gewinn seit Jahresbeginn auf 5,7 Billionen, während die Bilanzsumme 375 Billionen erreicht hat, ein Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Das Eigenkapital der Gruppe belief sich Ende September auf 42 Billionen Pesos, 3,6 Prozent mehr als vor einem Jahr, was die Stärke des Finanzmutterkonzerns bestätigt.
„ Die Ergebnisse verdeutlichen die Arbeit, die wir leisten, um das produktive Gefüge der Länder, in denen wir tätig sind, und die Menschen mit einem Ökosystem von Finanzlösungen zu unterstützen, die ihren Bedürfnissen gerecht werden, aber sie zeigen auch den Wert, den wir für Investoren, Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft im Allgemeinen schaffen“, betonte Juan Carlos Mora, Präsident der Grupo Cibest und der Bancolombia.

Juan Carlos Mora, Präsident der Grupo Cibest und Bancolombia seit 1. Mai 2016. Foto: Bancolombia
Die starke Finanzlage der Holdinggesellschaft spiegelt sich auch in der Aktienkursentwicklung ihrer Aktien wider. Seit der Ankündigung der Umwandlung in Grupo Cibest im vergangenen Oktober zählen die Aktien zu den liquidesten am kolumbianischen Markt.
Die Stammaktien haben um fast 70 Prozent, die Vorzugsaktien um rund 65 Prozent und die an der New Yorker Börse gehandelten ADRs um mehr als 85 Prozent zugelegt. Darüber hinaus hat das Unternehmen rund 27 Prozent seines Aktienrückkaufprogramms abgeschlossen und dabei mehr als sieben Millionen Aktien (Stamm-, Vorzugs- und ADR-Aktien) zurückgekauft.
Diese positive Entwicklung am Aktienmarkt kam den mehr als 51.000 Aktionären der Gruppe zugute, die in einer der aktivsten Phasen der kolumbianischen Börse (BVC) der letzten Jahre einen Wertzuwachs ihrer Investition verzeichnen konnten.
Gutschrift für den produktiven Sektor Über die Finanzkennzahlen hinaus zeichnet sich die Cibest-Gruppe durch ihre Rolle bei der Finanzierung verschiedener produktiver Sektoren aus. Im September belief sich ihr konsolidiertes Portfolio auf insgesamt 280 Billionen Pesos, wovon 76 Prozent auf Kolumbien und der Rest auf Zentralamerika entfallen.
Über ihre Tochtergesellschaften hat die Bank Projekte unterstützt, die auf Wachstum, Innovation, Beschäftigung und Lebensqualität abzielen. In diesem Zusammenhang hat Bancolombia 18 Milliarden Pesos in Chocó über die Kreditlinie „Soy Chocó Mipyme“ des Nationalen Garantiefonds (FNG) ausgezahlt. Ziel dieser Linie ist es, Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben aller Sektoren, einschließlich der Landwirtschaft, den Zugang zu formellen Krediten zu erleichtern.

Die Kredite haben wirtschaftliche Chancen für Frauen, Jugendliche und ethnische Gemeinschaften eröffnet. Foto: Carlos Arturo García
Die Einrichtung fungiert als wichtigster Finanzintermediär für dieses Programm, das dem Ministerium 28 Milliarden Pesos zugewiesen hat. Diese Mittel haben die Aktivitäten in den Bereichen Landwirtschaft, Handel, Tourismus, Bauwesen, informelle Wirtschaft, Kunsthandwerk und nachhaltige Unternehmen angekurbelt, die Abhängigkeit von informellen Krediten verringert und die finanzielle Inklusion gefördert.
Die Initiative hatte auch soziale Auswirkungen: Sie hat wirtschaftliche Chancen für Frauen, junge Menschen und ethnische Gemeinschaften eröffnet und dazu beigetragen, Zwangsmigration und Gewalt zu verhindern und das produktive Gefüge des kolumbianischen Pazifikraums zu stärken.
Verpflichtung gegenüber dem Agrarexporteur Der Agrarsektor, ein Schlüsselelement der Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns, verzeichnet ebenfalls Erfolge. Allein in diesem Jahr hat Bancolombia mehr als 262 Milliarden Pesos an Produzenten der Hass-Avocado ausgezahlt – eines der Produkte mit dem größten Potenzial im landwirtschaftlichen Exportportfolio des Landes.
Das Portfolio an Agrarkrediten hat einen Wert von über einer Billion Pesos. Die Mittel werden für Betriebskapital und Investitionen verwendet und umfassen spezialisierte Beratung, Versicherungen und Unterstützung für internationale Geschäfte.
„Unser Engagement für die kolumbianische Landwirtschaft ist umfassend: Wir wollen strategische Partner sein, die Innovation und Internationalisierung in diesem Sektor vorantreiben. Avocados sind ein Beispiel dafür, wie wir mit umfassender Unterstützung neue Chancen für die Erzeuger eröffnen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärken können“, erklärte Mauricio Rosillo, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei Bancolombia.

Foto der Hass-Avocado : GreenYellow.
Der Erfolg der Gruppe wird auch durch ihr digitales Ökosystem unterstützt. Nequi hat bereits über 26 Millionen Kunden, von denen 80 Prozent aktive Nutzer sind, während Wompi mehr als 42.000 Unternehmen betreut und Wenia, spezialisiert auf digitale Assets, über 22.000 Kunden in Kolumbien versorgt.
Zur Stärkung seiner technologischen Infrastruktur wird Grupo Cibest in diesem Jahr mehr als 763 Milliarden in digitale Kanäle, Cybersicherheit und Risikomanagement investieren.
Was die Ersparnisse betrifft, verfügt die Gruppe über Einlagen in Höhe von 281 Billionen Pesos, was einem jährlichen Wachstum von 8,3 Prozent entspricht und das Vertrauen der Kunden in ihre Fähigkeit widerspiegelt, Ressourcen zu sichern und zu verwalten.
eltiempo


%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F2a4%2F7e5%2F14b%2F2a47e514bf218642c8d0f21bd10eaa58.jpg&w=3840&q=100)

