Der Wucherzinssatz wird im Juli nach Angaben der kolumbianischen Finanzaufsichtsbehörde effektiv 24,78 % betragen.

Die kolumbianische Finanzaufsichtsbehörde hat den aktuellen Bankzinssatz (IBR) für Verbraucher- und gewöhnliche Kredite auf 16,52 % p. a. festgelegt. Dieser Zinssatz gilt vom 1. Juli bis 31. Juli 2025.
Da der Wucherzinssatz dem Höchstbetrag an Verzugs- oder Verzugszinsen entspricht, den Unternehmen den Teilnehmern des Wirtschaftssystems berechnen können, und er sich je nach Kreditart auf das 1,5-Fache des aktuellen Bankzinssatzes beläuft, wurde der Zinssatz für den Monat Juli auf 24,78 % effektiven Jahreszins festgelegt. Dies entspricht einem Rückgang um 77 Basispunkte gegenüber dem Juni-Satz, der 25,55 % effektiven Jahreszins betrug.
Der Wucherzins wird auf Basis des aktuellen Bankzinssatzes (CBI) berechnet , der für Konsumenten- und reguläre Kredite mit 16,52 % EA zertifiziert und anschließend mit 1,5 multipliziert wird. Daraus ergibt sich für Juli der maximal zulässige Zinssatz von 24,78 % EA.

Referenzbild. Foto: iStock
Die Senkung des Höchstzinssatzes führt zu einer sofortigen Senkung der Kosten für Produkte wie Kreditkarten. Dies bedeutet eine finanzielle Entlastung für die Nutzer, da die Höchstgrenze, die Banken für Kredittransaktionen verlangen können, niedriger ist. Allerdings passen nicht alle Institute ihre Zinssätze sofort an.
Der Finanzsektor äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich dieses Systems und erklärte, dass es zwar die Verbraucher schütze, aber auch den Zugang zu formellen Krediten verzerren könne. Banker von traditionellen, digitalen und Genossenschaftsbanken sind sich einig, dass eine solche Regulierung die Ausbreitung informeller Mechanismen wie des „Gota-a-Gota“-Systems (Tropfen-für-Tropfen-Systems) fördern könne , indem sie die Risikotragfähigkeit der Institute einschränke.
Zertifizierte Zinssätze für andere Kreditarten 
. Foto: Archiv. EL TIEMPO
Mit der Resolution 1254 vom 27. Juni wurden zudem die aktuellen Zinssätze für verschiedene Kreditarten festgelegt, die vom 1. bis 31. Juli 2025 gültig sind:
- Höherproduktiver Kredit: 27,73 % EA
- Ländlicher Produktivitätskredit: 19,01 % EA
- Städtisches Produktivkredit: 38,04 % EA
- Ländlicher produktiver Volkskredit: 51,03 % EA
- Städtische produktive Volkskredite: 59,65 % EA
In den letzten Monaten verzeichnete der Wucherzins einen kontinuierlichen Abwärtstrend: Er lag im Mai bei 25,97 %, im Juni bei 25,55 % und erreichte im Juli 24,78 %. Diese Entwicklung spiegelt die Anpassung der Kreditzinsen der Banken wider, die durch die Senkung ihrer durchschnittlichen Leistung auch eine Senkung der gesetzlichen Grenze ermöglichen, da der IBC auf dem Durchschnitt dieser Leistungen basiert.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo