Eigentümer des Flughafens Cancun will Banamex kaufen

Der Geschäftsmann Fernando Chico Pardo, Hauptaktionär der Grupo Aeroportuario del Sureste (ASUR) und Eigentümer des Flughafens Cancún , hat Interesse an der Übernahme von Banamex, einer der bedeutendsten Banken des Landes, bekundet. Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, würde er an die Spitze eines der wichtigsten Finanzinstitute im mexikanischen Bankensystem gelangen.
In seiner Kolumne „Tiempo de Negocios“, die in El Heraldo veröffentlicht wurde, erklärte der renommierte Analyst Darío Celis, dass Chico Pardo angesichts der Komplexität und potenziellen Undurchführbarkeit eines Börsengangs (IPO), dem Mechanismus, den Citi ursprünglich für den Verkauf seiner Tochtergesellschaft in Betracht gezogen hatte, eine direkte Transaktion anstrebe. Die Strategie des Magnaten basiert auf seinem umfangreichen Kapital, seinem Kontaktnetzwerk im Finanzsystem und vor allem auf der Stärke seines Beraterteams.
Einer der wichtigsten Namen, der sein potenzielles Angebot untermauert, ist Guillermo Ortiz Martínez, ehemaliger Finanzminister und ehemaliger Gouverneur der Bank von Mexiko . Laut dem Wirtschaftskolumnisten stellt Ortiz ein „Ass im Ärmel von Chico Pardo“ in einem Umfeld dar, in dem Finanzentscheidungen stark von Persönlichkeiten mit politischer und technischer Erfahrung beeinflusst werden.
Er betont, dass Chico Pardo neben seiner Liquidität auch über die Art von Beratung verfüge, die es ihm ermöglichen würde, ein solides Angebot mit hohen Erfolgschancen abzugeben.
„Er stellt eine starke Gruppe von Beratern zusammen, um die Citi-eigene Bank unter dem Vorsitz von Jane Fraser zu verfolgen“, schrieb Celis.
Diese mögliche Übernahme ist nach der kürzlichen Veröffentlichung der Milliardärsrangliste 2025 des Forbes-Magazins von größerer Bedeutung. Darin wird Fernando Chico Pardo mit einem geschätzten Vermögen von 2,8 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten Mexikanern gezählt. Sein wirtschaftlicher Aufstieg ist größtenteils auf seine Beteiligung an ASUR zurückzuführen, das mehrere strategische Flughäfen im In- und Ausland betreibt.
Das Interesse großer mexikanischer Hauptstädte an Banamex ist nichts Neues. Im Jahr 2023 versuchte auch Germán Larrea von der Grupo México erfolglos, die Bank zu übernehmen. Zu dieser Zeit umgab sich Larrea mit Persönlichkeiten wie Pedro Aspe und Javier Arrigunaga. Nun verfolgt Chico Pardo eine ähnliche Strategie mit hochrangigen Persönlichkeiten, die die Operation erneut in den Mittelpunkt des nationalen Finanzinteresses rückt.
Obwohl andere Persönlichkeiten – wie Larrea selbst oder neue Spieler – erneut antreten könnten, ist Chico Pardos finanzielle und strategische Stärke ein ernstzunehmender Konkurrent. Banamex ist nicht nur eine tief in der mexikanischen Gesellschaft verwurzelte Marke, sondern auch ein Netzwerk von Vermögenswerten, zu denen Filialen, Kunstwerke, historisches Erbe und Kunden mit jahrzehntelanger Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen gehören. Jeder Käufer muss sich zudem der Kontrolle und den regulatorischen Auflagen der Bundesregierung unterziehen.
La Verdad Yucatán