Enrique Galván Ochoa: Geld

Ein am #Cartelmarino beteiligter Mensch begeht Selbstmord // Rente für 3 Millionen Frauen im Alter von 60 bis 64 Jahren // Besser als in Dänemark
Enrique Galván Ochoa
UND
Der Generalstaatsanwalt der Das Staatsoberhaupt der Republik, Alejandro Gertz Manero, ist nicht gerade für sein schnelles Handeln bekannt, und in diesem Fall könnte es sich um einen Fall extremer Langsamkeit handeln. Er sagt, er habe seit zwei Jahren Beschwerden des ehemaligen Marineministers Rafael Ojeda Durán über Korruptionsfälle in der von ihm geleiteten Behörde erhalten. Sollte das stimmen, hat er zu lange gebraucht, um zu handeln, denn erst unter Präsident Sheinbaum und Omar García Harfuch wurde Vizeadmiral Manuel Roberto Farías Laguna, Ojedas mutmaßlicher Schützling und Verwandter, wegen Beteiligung an einem weitverzweigten Treibstoffdiebstahlnetzwerk verhaftet. Wäre die Beschwerde jedoch nicht wahr, würde Staatsanwalt Gertz Manero ihm Rückendeckung geben. In beiden Fällen kommt er schlecht weg. Der Fall ist noch lange nicht abgeschlossen. Marinekapitän Abraham Jeremías Pérez Ramírez, der beschuldigt wird, Bestechungsgelder vom #Cartelmarino angenommen zu haben, wurde tot aufgefunden.
Rente für Frauen im Alter von 60 bis 64 Jahren
In ihrer morgendlichen Pressekonferenz berichtete Sozialministerin Ariadna Montiel von sehr positiven Ergebnissen des neuen Sozialprogramms zur Unterstützung von Frauen im Alter von 60 bis 64 Jahren. Vom 1. bis 31. Oktober werden 1,98 Millionen Mexikanerinnen, die sich im August registriert haben, Rentenkarten erhalten. Zusätzlich zu den bisherigen Zahlen erhalten im November fast drei Millionen Frauen alle zwei Monate 3.000 Pesos. Das Programm wurde von Claudia Sheinbaum ins Leben gerufen.
Die DEA übernimmt die Verantwortung für den Angriff auf das Sinaloa-Kartell.
Wenige Tage nach dem Besuch von Außenministeriumspräsident Marco Rubio in Mexiko verkündete die DEA einen spektakulären Schlag gegen die weltweiten Operationen des Sinaloa-Kartells. Die Behörde berichtete, dass bei einer internationalen Operation zwischen dem 25. und 29. August 617 Kriminelle festgenommen und mehr als 10 Tonnen Drogen beschlagnahmt wurden. Die DEA, die keine Angaben zu den Ländern machte, in denen die Operation stattfand, gab an, dass 23 nationale und sieben ausländische Unternehmen beteiligt waren. Neben den Drogen wurden 11 Millionen Dollar Bargeld, 420 Waffen und Vermögenswerte im Wert von 1,697 Millionen Dollar beschlagnahmt. Die mexikanische Regierung hat sich nicht dazu geäußert, ob sie in irgendeiner Weise an der Operation beteiligt war.
Trump verliert Klage
Donald Trump ist derzeit möglicherweise schlecht gelaunt. Ein Bundesberufungsgericht hat es abgelehnt, ein Juryurteil aufzuheben, das ihn zu einer Zahlung von 83,3 Millionen Dollar wegen Rufschädigung der Autorin E. Jean Carroll verurteilt hatte. Die 81-jährige ehemalige Kolumnistin des Magazins Elle warf Trump vor, sie 1996 in einer Umkleidekabine von Bergdorf Goodman angegriffen zu haben. Das 2. US-Berufungsgericht in Manhattan wies Trumps Argument zurück, das Urteil vom Januar müsse aufgehoben werden, da ihm präsidiale Immunität gebühre. Er hatte die Klage erstmals im Juni 2019 abgewiesen und einem Reporter erklärt, Carroll sei „nicht mein Typ“ und sie habe die Geschichte erfunden, um ihre Memoiren „Wozu brauchen wir Männer?“ zu verkaufen.
Sag es Claudia
Betreff: Besser als Dänemark
Am Samstag, dem 6. September, wurde ich endlich am rechten Auge in der Klinik 4 des mexikanischen Sozialversicherungsinstituts (IMSS) in Celaya, Guanajuato, am Grauen Star operiert. Im Rahmen einer Veranstaltung, an der 218 Menschen operiert wurden, wurde ich am selben Tag von Ärzten und Krankenschwestern betreut. Die Organisation war hervorragend. Ich kann bestätigen, dass nicht einmal Dänemark über ein solches medizinisches Team verfügt. Das Schlimme ist, dass sie dies jedes Jahr tun und Tausende ohne Behandlung bleiben; sie müssen auf die nächste Operation warten. Frau Präsidentin: Helfen Sie uns, diese Veranstaltungen häufiger durchzuführen; Tausende Menschen brauchen sie. Ignacio Gómez Gómez @Claudiashein
Twitterati
Präsidentin @Claudiashein : Es wäre großartig, die zweite Phase des Kampfes gegen die Korruption einzuleiten. Die Trägheit ist sehr stark, und wir müssen sie mit Hilfe der Bevölkerung stoppen. @Marcela Malzagax
Facebook: galvanochoa
Tiktok: galvanochoa
X: @galvanochoa
Instagram: galvanochoa
E-Mail: [email protected]
jornada