Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Langlebigkeitsdividende

Langlebigkeitsdividende

In einer Welt wachsender Unsicherheit sticht ein Trend durch seine Vorhersehbarkeit und sein Ausmaß hervor: Die Welt altert. Erstmals übersteigt die Zahl der über 50-Jährigen die der unter 15-Jährigen. Dieser Wendepunkt markiert einen tiefgreifenden demografischen Wandel, und jeder Wandel birgt Chancen.

Im vergangenen Jahr entfielen 50 % des weltweiten Konsums ( Global Longevity Economic Outlook ), 60 % der weltweiten Gesundheitsausgaben und 52 % der Wohnausgaben auf Menschen über 50. Sie sind nicht nur zahlreicher, sondern auch gesünder. Eine aktuelle IWF-Studie ergab, dass ein 70-Jähriger im Jahr 2022 über die gleiche kognitive Leistungsfähigkeit verfügte wie ein 53-Jähriger im Jahr 2000 und körperlich einem 56-Jährigen von vor zwei Jahrzehnten ähnelte. Dennoch wird die öffentliche Diskussion über das Altern weiterhin von den Kosten dominiert: Renten, Gesundheitsversorgung, Langzeitpflege … Das sind berechtigte Bedenken, aber nur ein Teil der Wahrheit.

Die Alterung der Bevölkerung muss in eine Wirtschaftsstrategie umgewandelt werden

Die beste Antwort auf die zunehmende Alterung ist nicht die Kürzung von Sozialleistungen, sondern die Verlängerung eines aktiven Lebens. Aktiv zu bleiben – ob durch Arbeit, Freiwilligenarbeit oder Pflege – verbessert die körperliche und geistige Gesundheit und reduziert chronische Krankheiten. Um dies zu ermöglichen, müssen Unternehmen Arbeitsplätze für alle Lebensphasen schaffen, und Arbeitnehmer müssen sich im Laufe ihrer Karriere mehrmals neu erfinden. Dies kann auch bedeuten, Gehaltsentwicklungen anzupassen und zu akzeptieren, dass das Einkommen im Laufe des Arbeitslebens nicht immer steigt. Darüber hinaus ändern sich die Präferenzen mit dem Alter, und Unternehmen müssen Produkte, Dienstleistungen und Technologien an die Bedürfnisse der über 50-Jährigen anpassen.

Auch die Gesundheitssysteme müssen umstellen: von der Behandlung akuter Erkrankungen hin zur Behandlung chronischer Leiden mit präventiver und gemeindenaher Versorgung. Und die Wohnungsmärkte müssen sich einer neuen Realität stellen: Mit zunehmendem Lebensalter bleiben ältere Menschen länger zu Hause, was das Angebot an großen Häusern für Familien reduziert und Erstkäufer unter Druck setzt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum, betreutem Wohnen und Lösungen für generationsübergreifendes Wohnen.

Während wir unsere Welt an diese neue demografische Mehrheit anpassen, dürfen wir die jüngeren Generationen nicht vergessen, insbesondere angesichts der schwachen Leistungen katalanischer Schüler in den neuesten Grundkompetenzen. In einer Ära der Langlebigkeit ist es dringender denn je, in junge Menschen zu investieren – für Gerechtigkeit, Innovation und zukünftiges Wachstum. Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft müssen jetzt handeln und Strategien entwickeln, die die Langlebigkeitsdividende nutzen: Diese demografische Gewissheit muss in eine Wirtschaftsstrategie umgesetzt werden, die nicht nur ältere Menschen unterstützt, sondern eine Zukunft schafft, in der alle Generationen erfolgreich sein können.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow