E-goi unterstützt NGOs: Startet kostenlosen Plan zur Automatisierung des digitalen Marketings und zur künstlichen Intelligenz

In einem bedeutenden Schritt zur Unterstützung des dritten Sektors hat die Marketing-Automatisierungsplattform E-goi im Mai 2025 einen völlig kostenlosen Plan namens „E-goi Apoya“ eingeführt, der speziell für Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und gemeinnützige Vereine entwickelt wurde. Das Hauptziel dieser Initiative besteht darin, den Zugang zu fortschrittlichen digitalen Marketingtechnologien zu demokratisieren, damit diese Unternehmen ihre Kommunikation verbessern, ihr Publikum mobilisieren und letztendlich ihre soziale Wirkung verstärken können.
Viele NGOs und Verbände verfügen über begrenzte Budgets, was ihnen oft den Zugriff auf hochentwickelte Automatisierungs- und künstliche Intelligenztools verwehrt, mit denen sie ihre Marketing- und Kommunikationsbemühungen erheblich optimieren könnten. E-goi Apoyo versucht, diese Lücke zu schließen, indem es ein umfangreiches Paket an Funktionen kostenlos anbietet.
Der kostenlose Plan beinhaltet:
- E-Mail-Marketing und Web-Push: Möglichkeit, Nachrichten an Datenbanken mit bis zu 50.000 Kontakten zu senden.
- Marketing-Automatisierung: Erstellen automatisierter Workflows zur Lead-Pflege, Zielgruppensegmentierung und Personalisierung von Nachrichten im großen Maßstab.
- Multi-Channel-Kommunikation: Versand von 100 kostenlosen SMS pro Monat und integriertes Social Media Management.
- Leadgenerierung: Tools zur Erstellung von Formularen und Landingpages sowie Leaderfassung über WhatsApp.
- Künstliche Intelligenz: Anwendung von KI zur Optimierung der Kampagnenpersonalisierung und -segmentierung, wodurch die Relevanz und Wirksamkeit von Nachrichten verbessert wird.
- Spezialisierter Support: Zugriff auf technischen Support, um eine maximale Nutzung der Plattform zu gewährleisten.
Das Ziel von E-goi besteht darin, bis Ende 2025 mehr als 2.500 Organisationen zu unterstützen und ihr Engagement für den sozialen Wandel durch Technologie zu stärken.
„Viele NGOs und Verbände haben aufgrund von Budgetbeschränkungen keinen Zugang zu dieser Art von Technologie. E-goi Apoya will diese Situation ändern“, adaptiert von Iúri Ferreira, E-goi.
Die Einführung von E-goi Apoyo erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem KI das digitale Marketing verändert und ein beispielloses Maß an Personalisierung und Effizienz ermöglicht. Dieser Trend geht jedoch einher mit den anhaltenden Bemühungen von Suchmaschinen wie Google, Authentizität und Wert für den menschlichen Benutzer in den Vordergrund zu stellen.
Bei den jüngsten Google-Algorithmus-Updates wurde Wert auf Folgendes gelegt:
Nützlicher Inhalt „für Menschen gemacht“: Bestrafung von minderwertigem, Spam-artigem oder KI-generiertem Inhalt ohne Mehrwert.
EEAT (Erfahrung, Fachwissen, Autorität, Vertrauen): Belohnung von Inhalten, die fundiertes Wissen und Glaubwürdigkeit demonstrieren.
Echte Bewertungserfahrung: Wertschätzen Sie Bewertungen, die greifbare Beweise (Fotos, Videos) und einzigartige Perspektiven bieten, die über allgemeine Zusammenfassungen hinausgehen.
Seitenerfahrung: Berücksichtigung technischer Faktoren wie Core Web Vitals für das Ranking.
Dieser duale Ansatz (KI-Leistung vs. Anspruch auf Authentizität) stellt für Fachleute im digitalen Marketing, einschließlich NGOs, die E-goi Apoya verwenden, sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance dar. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Nutzung von KI- und Automatisierungstools zur Optimierung der Nachrichtenübermittlung und Personalisierung, ohne jedoch die Erstellung authentischer, wertvoller Inhalte zu vernachlässigen, die auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Publikums ausgerichtet sind.
Die E-goi-Initiative stellt NGOs die technologischen Werkzeuge zur Verfügung, doch die zugrunde liegende Inhaltsstrategie muss sich weiterhin darauf konzentrieren, Vertrauen aufzubauen und einen echten Mehrwert zu bieten, um sowohl beim Publikum als auch bei den Algorithmen wichtiger Plattformen wie Google Anklang zu finden.
- Segmentieren Sie Spender und Freiwillige für personalisierte Nachrichten.
- Automatisieren Sie Willkommens- und Dankeskampagnen.
- Erstellen Sie ansprechende Zielseiten für bestimmte Kampagnen.
- Nutzen Sie SMS für Terminerinnerungen oder dringende Anrufe.
- Analysieren Sie die Ergebnisse mit KI, um die zukünftige Kommunikation zu optimieren.
Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.
La Verdad Yucatán