Elon Musk verwandelt seine KI in Ani: eine virtuelle Anime-Freundin, die mit Benutzern flirtet.

Elon Musk erweitert Grok kontinuierlich um neue Funktionen. Nachdem das dahinterstehende Unternehmen xAI letzte Woche die Einführung einer intelligenteren und leistungsfähigeren Version der KI angekündigt hatte, präsentierte es nun einen neuen Trick, mit dem sich die Maschine in eine Art virtuellen Begleiter verwandeln lässt. Neben einem Roten Panda namens Rudi , der als Haustier dient, steht dem Nutzer auch eine virtuelle Frau im Anime-Stil zur Verfügung, die als digitale Freundin fungiert. Die Maschine heißt Ani und ist kostenlos über die Grok-App erhältlich. Auch in Spanien erhältlich.
Die Begleiterin ist seit Anfang der Woche verfügbar. Ihr Design erinnert stark an die Figur Misa Amane aus dem beliebten Manga und Anime „Death Note“. Wenn ihr mit ihr sprecht, spricht sie euch auf Englisch an. Falls ihr die Sprache aber nicht beherrscht und lieber auf Spanisch wechseln möchtet, ist das kein Problem: Fragt einfach, und sie beginnt mit euch zu sprechen.
Gespräche können per Sprache oder Text erfolgen. Ani antwortet auf alles, was Sie fragen. Im Grunde ist es eine Art ChatGPT, mit dem Sie mit der Person auf der anderen Seite des Bildschirms flirten können.
Nutzer, die zusätzlich ein Grok-Abo für 35 Euro pro Monat abschließen, haben beim Chatten mit Avataren mehr Möglichkeiten. So können sie beispielsweise die Roboterfrau bitten, sich auszuziehen und stattdessen Dessous anzuziehen. Dies ist ähnlich wie bei anderen KI-Braut-Apps wie Replika schon lange möglich. Damit Ani dieses Level erreichen kann, muss der Nutzer jedoch zunächst ihr Vertrauen gewinnen und Level 5 erreichen – was nur durch Gespräche möglich ist.
Grok wird seinen Nutzern bald neue virtuelle Begleiter zur Verfügung stellen. Als Nächstes wird die männliche Version von Ani erscheinen, die den Namen Valentine tragen wird, wie Musk selbst kürzlich ankündigte.
ABC.es