Huawei stellt die Pura 80-Serie in Kolumbien vor: So entwickelt sich seine Strategie für die mobile Fotografie

Huawei hat die Markteinführung seiner neuesten Mobilgeräteserie, der Pura 80-Serie , in China angekündigt. Mit dieser Markteinführung verstärkt das Unternehmen sein Engagement für die mobile Fotografie und schlägt ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf, die 2013 mit dem Ascend P6 begann.
Seitdem hat die Marke das Fotoerlebnis mit technologischen Fortschritten wie RYYB-Sensoren, Leica-Kameras und Langstreckenzooms revolutioniert.
Im Jahr 2024 benannte Huawei seine historische P-Linie in „Pura-Serie“ um und stellte die Pura 70-Serie vor. Die Pura 80-Serie bietet nun Verbesserungen, die den Standard der Bildqualität neu definieren sollen.

Huawei Pura 80 Foto: Huawei
Zu den wichtigsten Neuerungen des Pura 80 Pro gehört ein 1-Zoll -Ultra-Illumination-Sensor, der die Lichtaufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert. Die Ultra-Chroma-Technologie optimiert die Farben und sorgt für eine hohe Bildtreue, insbesondere bei Nachtaufnahmen.
Das Modell Pura 80 Ultra zeichnet sich durch sein umschaltbares Dual-Teleobjektiv mit zwei Brennweiten (3,7x und 10x) aus und ermöglicht so hochwertige Porträts und Nahaufnahmen mit großer Tiefenschärfe. Beide Modelle verfügen über XMAGE-Technologie und 4K-Aufnahmefunktionen und sind somit leistungsstarke Werkzeuge für die Erstellung visueller Inhalte.
Darüber hinaus sind die Geräte wasserdicht (IP68), bieten bis zu 200-fachen Digitalzoom und verfügen über Stabilisierungssysteme, die Vibrationen im Vergleich zur Vorgängergeneration um 67 % reduzieren. Ihre Linsenstruktur ist auf bis zu 300.000 Einzüge ausgelegt.
Weitere Neuigkeiten:eltiempo