Der Ruf kommt aus dem Inneren des Gerichts

Wenn Sie nicht auf Ihre Feeds zugreifen können, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.
Manuell einrichten:
Beim Abrufen Ihrer Podcast-Feeds ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], um Hilfe zu erhalten.
In dieser Folge von Amicus trifft sich Dahlia Lithwick mit Senator Sheldon Whitehouse, um die jüngste Amtszeit des Obersten Gerichtshofs und ihre Auswirkungen zu analysieren. Sie untersuchen die wachsende Rolle und den Einfluss von Richterin Ketanji Brown Jackson, die von ihr angeprangerten Muster der Voreingenommenheit innerhalb des Gerichts und die umfassenderen systemischen Probleme der Justiz. Ihr Gespräch befasst sich auch mit dem „unmöglichsten Kandidaten“ für eine lebenslange Berufung an ein US-Berufungsgericht, Emil Bove. Anschließend diskutieren sie die Untätigkeit in Sachen Klimaschutz, das Versäumnis der Demokraten, auf die Machtübernahme des Obersten Gerichtshofs durch Milliardäre zu reagieren, und warum Senator Whitehouse weiterhin optimistisch ist, diese Systeme in Frage zu stellen und sogar zu verbessern.
Lust auf mehr Amicus? Werden Sie Slate Plus-Mitglied und erhalten Sie wöchentliche Bonusfolgen mit exklusiven Rechtsanalysen. Außerdem können Sie alle Ihre Lieblings-Slate-Podcasts werbefrei hören. Abonnieren Sie direkt auf der Amicus-Seite von Apple Podcasts und Spotify . Oder besuchen Sie slate.com/amicusplus , um überall Zugriff zu erhalten.
Slate