Emmanuel Macron und François Bayrou sind laut einer Umfrage auf dem Tiefpunkt ihrer Popularität

Nur 19 Prozent der Franzosen sind mit Präsident Emmanuel Macron zufrieden, dessen Stimmen innerhalb eines Monats um vier Prozentpunkte gefallen sind, und 18 Prozent mit seinem Premierminister François Bayrou (-2 Prozentpunkte), der am Dienstag einen Plan vorlegte, der Einsparungen in Höhe von 44 Milliarden Euro für den Haushalt 2026 vorsieht.
Rund 50 Prozent der Befragten sind mit dem Regierungschef sehr unzufrieden (+8 Punkte) und 32 Prozent eher unzufrieden (-6 Punkte), während 17 Prozent zufrieden (-2 Punkte) und 1 Prozent sehr zufrieden (unverändert) sind.
Die Unzufriedenheit mit François Bayrou hat insbesondere unter den Wirtschaftsführern (+16 Punkte) und den Sozialisten (+11 Punkte) zugenommen, die nach dem Scheitern der Konsultationen der Sozialpartner zur Rentenfrage einen Misstrauensantrag gestellt hatten.
Ähnlich ist die Verteilung beim Staatsoberhaupt: 48 Prozent der Franzosen sind sehr unzufrieden (+3 Punkte), 33 Prozent eher unzufrieden (+1 Punkt), während 17 Prozent eher zufrieden (-3 Punkte) und 2 Prozent sehr zufrieden (-1 Punkt) sind.
Besonders stark ist die Unzufriedenheit mit Emmanuel Macron unter Handwerkern und Ladenbesitzern (+10 Punkte), Wirtschaftsführern (+18 Punkte), in ländlichen Gemeinden (+13 Punkte) und unter Sozialisten (+21 Punkte).
Online-Umfrage vom 16. bis 17. Juli nach dem Quotenverfahren unter einer Stichprobe von 1.000 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung ab 18 Jahren. Fehlerquote zwischen 1,1 und 2,2 Punkten.
Nice Matin