Haushalt 2026: Slogan, Minister präsentieren... So wird die Pressekonferenz von François Bayrou aussehen

Endlich hebt sich der Vorhang. Nach wochenlangem Warten wird Premierminister François Bayrou am 15. Juli ab 16 Uhr die wichtigsten Leitlinien für die Sozialversicherung und den Staatshaushalt vorstellen.
Der Regierungschef, der Einsparungen in Höhe von 40 Milliarden Euro anstrebt, weiß, dass von ihm erwartet wird, dass er liefert. Das reicht seinen Teams, um eine Pressekonferenz zu planen, die perfekt getimt sein soll.
Die Pressekonferenz wird voraussichtlich mit einer mindestens 45-minütigen Rede des Zentristen beginnen, die von begleitenden Grafiken begleitet wird. Hinter François Bayrou verbirgt sich der Slogan „Der Moment der Wahrheit“, analog zum Treffen mit der Presse im vergangenen April, bei dem ein Bild der Lage der öffentlichen Finanzen erstellt wurde . Dieses Mal war es „Die Wahrheit ermöglicht uns zu handeln“, das den Ton für den Austausch angab.
Es genügt zu sagen, dass der Ton vorgegeben ist. Der Mieter von Matignon muss in einem volatilen Kontext, gefangen zwischen der fehlenden Mehrheit in der Nationalversammlung und einem sehr begrenzten finanziellen Handlungsspielraum , Ersparnisse finden.
Zu den von François Bayrou ins Auge gefassten Sparoptionen zählen insbesondere eine Einfrierung der Ministerien , ein Beitrag für die wohlhabendsten Rentner oder auch die Ausweitung des bereits im letzten Haushalt vorgesehenen Sonderbeitrags für Superreiche oder sogar die Abschaffung der gesetzlichen Feiertage.
Als wäre die Situation nicht schon kompliziert genug, erhöhte Emmanuel Macron am Sonntag den Einsatz und forderte das Parlament auf, zusätzliche 3,5 Milliarden Euro für den Verteidigungshaushalt zu bewilligen . Die Ankündigung verärgerte die Linke, allen voran La France Insoumise, die der Regierung vorwarf, lieber in die Streitkräfte zu investieren, „auf Kosten der öffentlichen Dienstleistungen“.
Um die Entscheidungen zu überzeugen und im Detail zu erläutern, wird François Bayrou anschließend das Wort an die für Haushaltsfragen zuständigen Minister übergeben. Wirtschaftsminister Éric Lombard wird die Debatte nach dem Premierminister eröffnen, gefolgt von seiner Haushaltskollegin Amélie de Montchalin.
Anschließend spricht Arbeits- und Gesundheitsministerin Catherine Vautrin, gefolgt von Arbeitsministerin Astrid Panosyan-Bouvet. Beide werden voraussichtlich über Einsparungen bei der Sozialversicherung und der Arbeitslosenversicherung sprechen. Abschließend spricht Dezentralisierungsminister François Rebsamen, der voraussichtlich die Erwartungen von Premierminister Matignon an die lokalen Behörden darlegen wird.
Um die Einigkeit der Regierung trotz der zahlreichen Spannungen der letzten Wochen zu demonstrieren, bat François Bayrou die gesamte Regierung, an dieser Pressekonferenz teilzunehmen.
Nach einer Fragerunde der anwesenden Journalisten verlagerte sich der Fokus auf den Kundenservice. Wirtschaftsminister Éric Lombard wird in den 20-Uhr-Nachrichten auf France 2 zu Gast sein.
François Bayrou trifft sich seinerseits ab 19 Uhr in Matignon mit den Fraktionsvorsitzenden des Common Core. Laut BFMTV wird der Vorsitzende der Renaissance-Abgeordneten, Gabriel Attal, anwesend sein. Sein Amtskollege von der LR, Laurent Wauquiez, wird nicht an dem Treffen teilnehmen. Abgeordneter Thibault Bazin wird sein Lager vertreten.
BFM TV