Hochsavoyen. François Astorg wird nicht für das Bürgermeisteramt von Annecy kandidieren

François Astorg verkündete in einem am 16. Mai online veröffentlichten Artikel im landesweiten Medienportal Le Monde, dass er nicht für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister von Annecy kandidieren werde. Die Information war bereits am Mittwoch, dem 14. Mai, durchgesickert. Als wir den Betroffenen kontaktierten, erklärte er kurz, er habe sich dazu nicht geäußert.
Angehörige bestätigten seine Entscheidung jedoch inoffiziell und fügten hinzu, der Vertreter der Grünen (kein Parteimitglied) habe die Ausschlussklausel an ein überregionales Medienunternehmen weitergeleitet.
In politischen Kreisen sei sein mit der Funktion verbundener „Ermüdungszustand“ aufgefallen, sagte uns ein Beobachter. Und schon war die Fortsetzung in Vorbereitung. Vertreter der Grünen Partei treffen sich heute vor Ort. Zeitlicher Zufall? Kaum zu glauben, auch wenn der gewählte Amtsträger kein Parteimitglied mehr war, gehörte er zu den „grünen“ Bürgermeistern, die bei den letzten Wahlen eine Stadt für sich gewinnen konnten.
Alexandre Mulatier-Gachet-Kandidat?Innerhalb von Réveillon Annecy ist es ein offenes Geheimnis, dass der Name Alexandre Mulatier-Gachet als Kandidat im Umlauf ist. Er hat sich nicht geäußert und wird nicht die gesamte Linke vereinen. Insbesondere auf der LFI-Seite. Ob mit dem Ende der Astorg-Ära auch der Niedergang der Annecy Eve-Partei einhergeht, ist noch unklar. Doch schon jetzt werden Stimmen laut, die besagen, dass die besten Zeiten der Partei vorbei sind und ein neues Kapitel geschrieben werden muss.
Le Dauphiné libéré