Vor Philippe, Barnier oder Attal: De Villepin führt erneut eine Beliebtheitsumfrage unter Politikern an

Der ehemalige Premierminister Dominique de Villepin ist im Mai wieder an die Spitze der Rangliste der beliebtesten Politiker der Franzosen zurückgekehrt und liegt damit vor Édouard Philippe. Dies geht aus einer am Montag, den 12. Mai 2025, veröffentlichten Ifop-Fiducial-Studie für Paris Match und Sud Radio hervor.
Er hat eine positive Meinung von 51 %, ein Plus von einem Prozentpunkt gegenüber April, als er auf den zweiten Platz verwiesen wurde und auf Messers Schneide gegenüber Édouard Philippe , dem ersten Regierungschef von Emmanuel Macron, stand.
Im Februar und dann im März belegte Dominique de Villepin den ersten Platz in dieser Rangliste.
Dicht dahinter folgt ihm Édouard Philippe mit einer positiven Meinung von 50 %. Allerdings musste es im Vergleich zum vorherigen Ranking einen Rückgang um zwei Punkte hinnehmen und belegte damit den ersten Platz.
Dicht gefolgt von zwei weiteren ehemaligen Premierministern, Michel Barnier (46 %) und Gabriel Attal (45 %).
Dominique de Villepin gewann an Boden, nachdem er eine Reihe sehr deutlicher Aussagen zum Konflikt im Gazastreifen und zur Krise zwischen Paris und Algier gemacht hatte.
Er genießt sowohl im linken Lager (55 % positive Meinungen) – darunter 65 % bei La France Insoumise – als auch im rechten Lager (55 %) Unterstützung, insbesondere bei seiner ehemaligen politischen Familie Les Républicains (70 %).
Der ehemalige Premierminister, der 2003 als Außenminister von Jacques Chirac mit seiner Rede vor der UNO gegen den Irak-Krieg von sich reden machte, verrät auch seine Ambitionen für das Jahr 2027.
Die Umfrage wurde mit einer Stichprobe von 1.018 Personen durchgeführt, die repräsentativ für die französische Bevölkerung ab 18 Jahren sind. Fehlertoleranz zwischen 1,4 und 3,1 Punkten.
BFM TV