Elektroautos: Die Regierung plant, die Anzahl der Ladestationen zu erhöhen und ihre Nutzung zu vereinfachen

Reserviert für Abonnenten
Um mehr Fahrer anzulocken, sind ein einfaches Aufladen der Batterie und eine unkomplizierte Fahrtenplanung von entscheidender Bedeutung.
Wie können wir die Franzosen dazu bewegen, ihre Autos mit Verbrennungsmotor gegen Elektroautos auszutauschen? Neben dem heiklen Thema des Anschaffungspreises von Batteriefahrzeugen stellt sich auch die Frage des Aufladens. Damit das Tanken von Strom kein Hindernis mehr darstellt, will die Regierung immer mehr Ladestationen für die Öffentlichkeit zugänglich machen und bessere Informationen über deren Verfügbarkeit und Preise bereitstellen.
Um diesen Punkt zu veranschaulichen, waren zwei Minister, Éric Lombard (Wirtschaft) und Marc Ferracci (Industrie und Energie), diesen Freitagnachmittag mit Alexandre Bompard , dem CEO von Carrefour , auf dem Parkplatz eines Hypermarktes in L'Haÿ-les-Roses (Val-de-Marne). Dies ist eine Gelegenheit, die Bedeutung des Zugangs zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge hervorzuheben, aber auch Bilanz zu ziehen, was bereits erreicht wurde. Frankreich steht nun hinter Deutschland und den Niederlanden auf dem Podium der am besten ausgestatteten europäischen Länder. Mittlerweile gibt es fast 2,5 Millionen Ladepunkte, davon mehr als 168.000...
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Es bleiben noch 82 % zu entdecken.
lefigaro