Triathlon: Die Agglomeration erreicht Weltniveau

Dies ist ein bahnbrechendes Ereignis. Am 30. und 31. August sind Saint-Raphaël und Fréjus Gastgeber der T100 Triathlon World Tour und des WTCS, der beiden größten Wettbewerbe ihrer Art auf internationaler Ebene. „Ein historischer Doppelschlag für unser Reiseziel“, verkündete Estérel Côte d'Azur Agglomération schnell und zu Recht.
Die Region wird nicht nur die Weltelite dieser Disziplin willkommen heißen, sondern auch die Gelegenheit bieten, die beiden wichtigsten Triathlon-Weltmeisterschaften der Welt, den T100 (Langdistanz) und den WTCS (Kurzdistanz), an einem einzigen Standort gemeinsam zu organisieren (1). „Estérel Côte d’Azur Agglomération tritt damit in den sehr exklusiven Kreis legendärer Reiseziele in der Triathlonwelt ein“, erklärte der Präsident der Agglo, Frédéric Masquelier, vergangenen Mittwoch während einer großen Pressekonferenz. Saint-Raphaël und Fréjus werden somit ihre Namen mit anderen prestigeträchtigen Städten auf der Rennstrecke wie San Francisco, Singapur, Dubai, London und Miami verbinden.“
Dutzende Millionen ZuschauerEin internationales Image, ein globales Schaufenster und wirtschaftliche Vorteile für die Region sind die Stärken, die Frédéric Masquelier hervorhebt: „Es ist für uns sehr schmeichelhaft, neben anderen prestigeträchtigen Reisezielen zu stehen. Wir sind bereits ein Land des Sports und werden auch zum Gastgeberland für Triathlon und große internationale Sportveranstaltungen. Diese Veranstaltung stellt somit einen echten Hebel zur Steigerung der Sichtbarkeit der Region dar.“
Und dieses Doppelereignis, das an einem Wochenende im gesamten Esterel stattfindet und ein höchst telegenes Naturerbe in den Mittelpunkt stellt, wird auf der ganzen Welt große Popularität erlangen. „Eine Ausstrahlung in 195 Ländern ist geplant“, betont der Präsident der Agglo. „Allein den T100 verfolgten im vergangenen Jahr 23 Millionen Zuschauer, weitere zehn Millionen verfolgten die anderen Wettbewerbe. Im Internet gab es im vergangenen Jahr beispielsweise auf YouTube insgesamt 40 Millionen Aufrufe. Für eine Region wie unsere ist das sehr beachtlich!“
Und zum Abschluss seiner Ausführungen sagte er, was den wirtschaftlichen Nutzen angehe: „Ein Euro, der für eine Startnummer ausgegeben wird, entspricht 5 Euro, die im Stadtgebiet ausgegeben werden“, sagte er.
Im Beisein großer Namen des Welttriathlons, Triathleten wie Léonie Périault, und auch des Präsidenten des französischen Triathlonverbandes, Cédric Gosse, lobte der Engländer Sam Renouf, Vorsitzender des PTO, die Vorzüge des Ortes: „Es ist für uns eine Ehre, hier an der Côte d’Azur an einem so symbolträchtigen Ort zu sein [...]. Es ist einzigartig und historisch!“
1. Die T100 Triathlon World Tour, die dieses Jahr von der Professional Triathletes Organisation (PTO) ins Leben gerufen wurde, bringt die weltbesten Langstrecken-Triathleten in einem spektakulären Format zusammen: 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen. Und die WTCS (World Triathlon Championship Series) ist das olympische Flaggschiff des Internationalen Verbandes mit zwei Rennen in einem explosiven Format: Sprint-Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) und Olympischer Triathlon (1,5 km, 40 km und 10 km).
Machen auch Sie mit!
Neben den beiden Profirennen kann die breite Öffentlichkeit an zwei Formaten teilnehmen (oder beiwohnen): dem Sprint-Triathlon (750 m, 20 km, 5 km) oder dem olympischen Triathlon (1,5 km, 40 km, 10 km). Sie können sich bereits unter www.t100triathlon.com/fr/french-riviera/participate anmelden.
Var-Matin