Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Trump sagt, Trudeau habe Russland „zu Unrecht“ aus der G8 gedrängt – als Harper an der Macht war

Trump sagt, Trudeau habe Russland „zu Unrecht“ aus der G8 gedrängt – als Harper an der Macht war

US-Präsident Donald Trump sagte, der ehemalige Premierminister Justin Trudeau habe die Bemühungen zum Ausschluss Russlands aus der G8 angeführt, obwohl die Entscheidung mehr als ein Jahr vor Trudeaus Machtübernahme gefallen sei.

In einer Rede an der Seite von FIFA-Präsident Gianni Infantino bei einer WM-Veranstaltung in Washington am Dienstag sagte Trump, Trudeau und der ehemalige US-Präsident Barack Obama hätten es „nicht gemocht“, Russland in der G8 zu haben, und hätten das Land in einer „törichten Entscheidung“ aus der Gruppe geworfen.

„Ich hielt das für eine sehr schlechte Entscheidung“, sagte er. „Trudeau und Obama waren übrigens diejenigen, die sich wirklich für den Abzug Russlands eingesetzt haben … und deshalb sterben möglicherweise Millionen von Menschen.“

Nach einem Treffen mit Trump im Weißen Haus am selben Tag teilte Premierminister Mark Carney Reportern in der kanadischen Botschaft mit, dass der US-Präsident am G7-Gipfel teilnehmen werde, der vom 15. bis 17. Juni in Kanada stattfindet.

„Wir haben vereinbart, in den kommenden Wochen weitere Gespräche zu führen und freuen uns auf ein persönliches Treffen beim G7-Gipfel in Kananaskis, Alberta“, sagte Carney vom Dach der Botschaft.

Russland garantierte der Ukraine im Budapester Memorandum von 1994 ihre territoriale Integrität, und im Gegenzug erklärte sich die Ukraine bereit, auf ihr Atomwaffenarsenal zu verzichten, das sie nach dem Zerfall der Sowjetunion geerbt hatte.

Der ehemalige Premierminister Stephen Harper kritisierte den russischen Präsidenten Wladimir Putin wiederholt für die Verletzung dieses Abkommens durch die Übernahme der Krim Anfang 2014.

Während einer Reise in die Ukraine im März desselben Jahres sagte Harper, er wolle Russland wegen der einige Wochen zuvor erfolgten Annexion der Krim aus der G8 ausschließen.

„Es ist jetzt kein guter Zeitpunkt“, Russland wieder aufzunehmen, sagt Trump

Wenige Tage nach diesem Besuch veröffentlichten Harper und die sechs anderen Staats- und Regierungschefs der Gruppe die Haager Erklärung , in der sie ankündigten, sie würden im Juni 2014 ihren eigenen Gipfel in Brüssel abhalten, statt an dem von Russland ausgerichteten G8-Gipfel in Sotschi teilzunehmen, womit die G8 de facto abgeschafft worden wäre.

„Wir werden unsere Teilnahme an der G8 aussetzen, bis Russland seinen Kurs ändert und das Umfeld wieder so ist, dass die G8 wieder sinnvolle Diskussionen führen kann“, heißt es in der Erklärung.

Anfang des Jahres sagte Trump, er wolle Russland wieder in die G7 aufnehmen, damit das Land am Gipfel in Kananaskis teilnehmen könne.

„Ich würde sie gerne wiederhaben“, sagte Trump im Februar . „Ich denke, es war ein Fehler, sie rauszuwerfen. Es geht nicht darum, ob man Russland mag oder nicht. Es ging um den G8.“

Als Trump am Dienstag bei der Weltmeisterschaft erneut gefragt wurde, ob er diese Position noch immer innehabe, sagte er: „Der Zeitpunkt ist jetzt nicht gut … wir haben das Tor verpasst, nicht wahr?“

Der Präsident sagte, es hätte diplomatische Vorteile gehabt, Putin am G8-Tisch zu haben, wo andere Staats- und Regierungschefs ihn hätten „bedrängen und sagen können: Lasst uns das nicht tun.“

„Wenn es die G8 wäre und Russland dabei wäre, dann gäbe es diesen lächerlichen, tödlichen Krieg, der jetzt stattfindet, wahrscheinlich nicht“, sagte Trump.

cbc.ca

cbc.ca

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow