DWP-Update zu wichtigen Änderungen bei PIP und Universal Credit

Das DWP hat ein Update zur bevorstehenden Überprüfung der PIP (Personal Independence Payment) veröffentlicht. Die Studie wird von DWP- Minister Sir Stephen Timms geleitet und untersucht die Rolle der PIP-Bewertung und die dafür verwendeten Kriterien. Die Leistung trägt zur Deckung der zusätzlichen Lebenshaltungskosten bei einer chronischen Erkrankung oder Behinderung bei und sieht Zahlungen von bis zu 750 Pfund pro vierwöchiger Lohnperiode vor.
Labour hatte zuvor Pläne zur Verschärfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Leistung vorgelegt. Nach breitem Widerstand der Abgeordneten kündigte die Regierung jedoch an, keine Änderungen vorzunehmen, bis die Überprüfung abgeschlossen sei. Die Überprüfung ist auch deshalb wichtig, weil die PIP-Bewertung künftig allein für die Höhe der gesundheitsbezogenen Leistungen herangezogen wird.
Die Arbeitsfähigkeitsbeurteilung, die üblicherweise bei Antragstellern des Universal Credit verwendet wird, soll abgeschafft und durch die PIP-Beurteilung ersetzt werden. Der liberaldemokratische Abgeordnete Martin Wrigley fragte im Parlament, welche Fristen die Regierung für die Überprüfung gesetzt hat.
Herr Timms antwortete: „Wir sind entschlossen, die Überprüfung gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen, den Organisationen, die sie vertreten, Klinikern, Experten, Parlamentsmitgliedern und anderen Interessengruppen durchzuführen, um sicherzustellen, dass ein breites Spektrum an Ansichten und Stimmen gehört wird.“
Wir haben uns im Sommer mit dem Ablauf der Überprüfung befasst und darüber nachgedacht, wie diese am besten kooperativ durchgeführt werden kann, um sicherzustellen, dass Fachwissen aus einer Reihe unterschiedlicher Perspektiven einbezogen wird. Im Laufe der Planungen werden wir weitere Einzelheiten hierzu und darüber bekannt geben, wie Menschen mit Behinderungen und andere Interessengruppen in die Überprüfung einbezogen werden.
Der Minister sagte, die Regierung sei entschlossen, die Überprüfung bis Herbst 2026 abzuschließen und dem Parlament anschließend über die Änderungen Bericht zu erstatten.
Welche Änderungen am PIP wurden vorgeschlagen?Um die Sozialausgaben zu senken, plant Labour eine neue Regelung für den Anspruch auf den PIP-Bezugsanteil für den täglichen Lebensunterhalt. Die Leistung umfasst einen Teil für den täglichen Lebensunterhalt und einen Mobilitätsanteil, wobei der Satz je nach Bedarf niedriger oder höher ausfällt.
Dies sind die aktuellen Zahlungssätze für PIP:
Teil des täglichen Lebens
- Niedriger - 73,90 £
- Höher - 110,40 £
Mobilitätsteil
- Niedriger - 29,20 £
- Höher – 77,05 £.
Derzeit müssen Sie in den zehn bewerteten Alltagsaktivitäten insgesamt acht Punkte erreichen, um den niedrigeren Wert für den Alltagsteil zu erhalten, und mindestens zwölf Punkte, um den höheren Wert zu erreichen. Geplant war, eine Regel einzuführen, die besagt, dass Sie mindestens vier Punkte erreichen müssen, um den Alltagsteil zu erhalten.
Wenn Sie zuvor Anspruch auf den höheren Lebensunterhaltsanteil hatten und aufgrund der Änderungen keinen Anspruch mehr hatten, würden Ihre Zahlungen um fast 5.750 £ pro Jahr sinken.
Daily Express