Comp AI sichert sich 2,6 Millionen US-Dollar Pre-Seed, um den SOC 2-Markt aufzumischen

San Francisco, Kalifornien, 1. August 2025, CyberNewsWire
Comp AI erhält 2,6 Millionen US-Dollar an Pre-Seed-Finanzierung, um die Compliance von Unternehmen mit KI-gestützter Automatisierung zu revolutionieren
Comp AI, ein aufstrebender Akteur im Bereich Compliance-Automatisierung, gab heute bekannt, dass es sich 2,6 Millionen US-Dollar an Pre-Seed-Finanzierung gesichert hat, um seine Mission zu beschleunigen, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen die Einhaltung kritischer Rahmenbedingungen wie SOC 2 und HIPAA erreichen. Die Finanzierungsrunde wurde gemeinsam von OSS Capital und Grand Ventures geleitet, die beide über Fachwissen in der Unterstützung innovativer Technologieunternehmen verfügen. OSS Capital, bekannt für Investitionen in Open-Source-Herausforderer wie ProjectDiscovery, Plane und Cal.com, schließt sich Grand Ventures an, das eine starke Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Entwickler- und Infrastrukturplattformen wie Astronomer, Payload und Tembo vorweisen kann. An der Runde beteiligen sich auch die namhaften Angel-Investoren David Cramer, Gründer von Sentry, und Ben Tossell von Ben's Bites.
Eine kaputte Branche ansprechen
Compliance-Frameworks wie SOC 2, HIPAA und ISO 27001 sind für die Absicherung von Unternehmensverträgen unverzichtbar geworden, doch der traditionelle Weg zur Zertifizierung ist nach wie vor manuell, teuer und zeitaufwändig. Comp AI positioniert sich als disruptive Alternative, indem es Open-Source-Zusammenarbeit mit fortschrittlicher agentenbasierter KI-Automatisierung kombiniert. Seit seinem Auftauchen im April 2025 verzeichnet das Unternehmen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Comp AI gibt an, dass seine ersten Kunden insgesamt über 2.500 Stunden an manueller Compliance-Arbeit eingespart haben. Das Startup hat außerdem an der OSS-Initiative „Spring ’25“ von Vercel teilgenommen und mehr als 3.500 Unternehmen für sein Testprogramm vor der Markteinführung gewonnen. Das Gründungsteam besteht aus den erfahrenen Silicon-Valley-Unternehmern Mariano Fuentes, Lewis Carhart und Claudio Fuentes, die die Compliance-Herausforderungen von Startups aus erster Hand kennen. Nachdem das Trio bei ihren früheren Unternehmungen die SOC 2-Compliance bewältigt hatte, identifizierte es erhebliche Ineffizienzen im aktuellen Marktumfeld.
Herausfordernde etablierte Spieler
Comp AI stellt etablierte Compliance-Plattformen direkt in Frage. Das Unternehmen bezeichnet sie als kostspielige und arbeitsintensive Lösungen, die von den Gründern immer noch wochenlang manuelles Compliance-Management erfordern. Das Startup behauptet, sein KI-gestützter Ansatz könne bis zu 90 % des Compliance-Prozesses automatisieren, was zu einer „sofortigen Produkt-Markt-Anpassung“ und einem monatlichen Wachstum von über 89 % führe.
Investitions- und Wachstumspläne
Die neue Finanzierung wird die Expansion von Comp AI in den nächsten drei Monaten an mehreren Fronten unterstützen:
- Erweiterung der Open-Source-Plattform : Sicherheitsexperten und Prüfer können Kontrollvorlagen, Framework-Mappings und Automatisierungstools beisteuern
- Einführung von AI Agent Studio : Dieses Tool, das von der Beta-Phase zur allgemeinen Verfügbarkeit übergeht, ermöglicht es Kunden, automatisierte Agenten für die Beweissammlung, Risikobewertung und Lieferanteneinbindung einzusetzen.
Branchenanerkennung
Die Investition wurde von beiden Hauptinvestoren begeistert aufgenommen. „Wir sind von Comp AIs Umsetzungsgeschwindigkeit und Kundenorientierung überwältigt. GRC hat schon lange eine bahnbrechende Open-Source-Entwicklung nötig, und Comp AI liefert diese in Hülle und Fülle“, sagte Joseph Jacks, Gründer von OSS Capital. Nathan Owen, General Partner bei Grand Ventures, ergänzte: „GRC – insbesondere Compliance (SOC 2, ISO 27001, DSGVO usw.) – benötigt seit Jahren mutige Innovationen, und Comp AI ist hier führend. Ihre Plattform ist keine schrittweise Verbesserung, sondern eine komplette Neuerfindung.“
Ich freue mich auf
Laut Angaben des Teams rekrutiert Comp AI im Zuge der weiteren Skalierung seiner Geschäftstätigkeit aktiv neue Teammitglieder. Die Finanzierungsrunde versetzt Comp AI in die Lage, von der wachsenden Nachfrage nach optimierten Compliance-Lösungen zu profitieren, da immer mehr Unternehmen in einem zunehmend regulierten Geschäftsumfeld ihre Unternehmensreife beschleunigen wollen.
Über Comp AI
Comp AI ist ein 2025 gegründetes Startup mit Sitz in San Francisco, das die Compliance-Zertifizierung von Unternehmen revolutioniert. Das Unternehmen bietet eine KI-gestützte Vertrauensmanagement-Plattform, die die Compliance für wichtige Frameworks wie SOC 2, HIPAA, DSGVO, ISO 27001 und über 25 weitere regulatorische Standards automatisiert.
Mission : 100.000 Unternehmen dabei zu unterstützen, bis 2032 die Konformität mit SOC 2, ISO 27001 und der DSGVO zu erreichen, und Unternehmen jeder Größe Sicherheit auf Unternehmensniveau zugänglich zu machen, ohne die üblichen jährlichen Kosten und den Aufwand von über 25.000 US-Dollar. Comp AI positioniert sich als „Vercel der Compliance“ und bietet eine entwicklerfreundliche, moderne Alternative zu veralteten Compliance-Plattformen, die oft langsam und teuer sind und in erster Linie für große Unternehmen entwickelt wurden.
CEO, Gründer Lewis Carhart Bubba AI, Inc. [email protected]
HackRead