Fitbit-Konkurrent bringt zwei neue Tracker auf den Markt – nur nicht auf die Preise achten

Wenn Ihr Fitbit in die Jahre gekommen ist und Sie auf einen neueren Fitness-Tracker eines anderen Herstellers umsteigen möchten, sollten Sie zwei neue Wearables von Whoop in Betracht ziehen.
Das US-Unternehmen hat gerade Whoop 5.0 und Whoop MG auf den Markt gebracht, die Nachfolger des Kultmodells Whoop 4.0, ein bildschirmloses Gerät, das an einem Armband befestigt wird und rund um die Uhr am Handgelenk getragen werden kann.
Anders als Fitbits und andere Tracker, die Schritte und Kalorien bevorzugen, konzentriert sich Whoop auf das Sammeln von Gesundheitsdaten, um Sie über Belastung und Erholung zu informieren. Dies sind zwei Messwerte, auf die Sie sich verlassen, wenn Sie häufig trainieren und wissen möchten, ob Sie sich an diesem Tag ausruhen oder ins Fitnessstudio gehen sollten.
Da es keinen Bildschirm hat, lenkt das Whoop 4.0 die Käufer im Vergleich zu einer Apple Watch weniger ab. Die Popularität des Armbands wurde durch Marketingkampagnen mit Rory McIlroy , Virgil Van Dijk und Cristiano Ronaldo , einem Investor des Unternehmens, gefördert.
Der neue Whoop 5.0 ist sieben Prozent kleiner als der 4.0 und ähnelt einem kleinen Kunststoffnoppen mit Sensoren, der auf der Haut sitzt. Whoops bietet viele verschiedene Gurte an, mit denen Sie Ihren Look variieren können. Das kleine Gerät kann auch in Whoops Kleidung wie BHs und Shorts sowie in Bizepsgurten getragen werden.
Das 5.0 behält alle aktuellen Funktionen des 4.0 bei, erhöht jedoch die Akkulaufzeit auf 14 Tage, eine deutliche Verbesserung gegenüber den vier bis fünf Tagen des alten Modells, und fügt ein neues Healthspan-Tool in der App für iPhone oder Android hinzu, das laut Whoop „Einblicke und Anleitungen dazu bietet, wie sich Ihre täglichen Gewohnheiten auf Ihre langfristige Gesundheit auswirken“ und eine „neue Möglichkeit darstellt, Ihr physiologisches Alter zu quantifizieren und Ihren Alterungsprozess zu verlangsamen“.
Der Whoop MG ist identisch mit dem Whoop 5.0, verfügt jedoch zusätzlich über einen EKG-Sensor (das „MG“ steht für „Medical Grade“), sodass Sie Ihre Herzgesundheit bei Bedarf überprüfen und die Daten sogar mit Ihrem Arzt teilen können. Dies wurde wie erforderlich für die Verwendung in Großbritannien freigegeben.
„Der Herz-Screener erkennt Anzeichen von Vorhofflimmern (Afib), einer der Hauptursachen für Schlaganfälle, und bietet Benachrichtigungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus (IHRN) für mehr Sicherheit“, sagte Whoop.
Zu den weiteren neuen Funktionen beider Bänder, die laut einem Whoop-Sprecher gegenüber Express.co.uk auch mit dem älteren Whoop 4.0 funktionieren, gehören Informationen zum Blutdruck und zum Hormonhaushalt von Frauen, ein Update zur Verbesserung der Schlafüberwachung, Zugriff auf optionale Funktionen, die noch nicht über Whoop Advanced Labs veröffentlicht wurden, sowie eine verbesserte Fitnessüberwachung.
Whoop-Bänder verfügen nicht über integriertes GPS und sind daher nicht die beste Option, wenn Sie Ihre Laufstrecken tracken möchten. Stattdessen erstellt das Gerät eine Übersicht über Ihre Belastung und stellt Daten zu Ihrer Herzfrequenzvariabilität, Hauttemperatur und anderen Messwerten bereit.
Ich benutze Whoop 4.0 seit etwa zwei Jahren und finde die Erkenntnisse wirklich nützlich. Die App sagt mir genauer, ob ich bereit zum Training bin als Fitbits Daily Readiness Score, und ich mag es, dass sie kein störendes Gerät ist. Kein Bildschirm bedeutet keine Benachrichtigungen.
Der große Haken bei Whoop ist der Preis. Man kann nicht nur den Tracker kaufen, sondern muss ein Jahresabonnement abschließen. Mit der neuen Version hat Whoop diese Abonnements in drei Preisstufen unterteilt, wie das Unternehmen unten beschreibt:
WHOOP One : Professionelle Fitnesseinblicke zu unserem besten Preis für 169 £ pro Jahr
WHOOP Peak : Erweiterte Einblicke in Gesundheit, Fitness und Langlebigkeit, die Ihnen helfen, länger Höchstleistungen zu erbringen. Preis: 229 £ pro Jahr
WHOOP Life : Das leistungsstärkste WHOOP aller Zeiten, das medizinische Einblicke in Gesundheit und Leistung liefert. Preis: 349 £ pro Jahr
Das Whoop MG ist nur in der teuren Life-Version erhältlich. 349 £ pro Jahr sind eine ordentliche Abonnementgebühr. Für diesen Preis könntest du dir stattdessen einfach eine Apple Watch kaufen, ohne laufende Gebühren.
Das macht Whoop 5.0 und MG zu sehr interessanten Geräten, da sie einen ganz anderen Ansatz als die meisten Wearables bieten. Man muss die Daten und Erkenntnisse einfach wirklich genießen, um diese Abonnementpreise zu akzeptieren. Aktuelle Whoop 4.0-Kunden können für 49 £ auf die Whoop 5.0-Hardware upgraden oder für 79 £ auf das MG, zuzüglich etwaiger Differenzen bei der jährlichen Abrechnung.
Sie können ein Whoop-Gerät und ein Abonnement auf der Whoop-Website erwerben .
Daily Express