Was kaufen Sie in Panik, bevor die Zölle und Preise steigen?

Die Amerikaner haben schnell gelernt, dass Zölle – laut Trump das schönste Wort im Wörterbuch – uns in Wirklichkeit nicht „unendlich reich machen“ werden.
Während der US-Präsident immer höhere Zölle auf Importwaren verhängte – insbesondere auf Waren aus China, wo Zölle von bis zu 145 % anfallen –, leiden die Verbraucher am meisten. Fast alles ist heute teurer als noch vor einem Monat – insbesondere Technik . DJI beispielsweise erhöhte den Preis seiner beliebten Vlogging-Kamera Osmo Pocket 3 um über 50 % von 519 auf 799 Dollar, und Microsoft erhöhte die Preise für die Xbox Series S und X um 100 Dollar und die Spielepreise auf 80 Dollar. Natürlich geraten die Leute in Panik und kaufen panisch nicht nur Grundnahrungsmittel wie Vorratskammer-Grundnahrungsmittel oder Toilettenpapier, sondern alles, was bald teurer wird.
Auch die Mitarbeiter von Gizmodo sind vor drohenden Preiserhöhungen nicht gefeit. Hier ist, was einige von uns kürzlich in Panik gekauft haben.
Kyle Barr, Reporter für Verbrauchertechnologie:
Anfang April habe ich jedem, der mir zuhören wollte, gesagt, dass er seine Geräte so schnell wie möglich kaufen sollte, bevor sie zu teuer werden. Ich habe meinen eigenen Rat befolgt und mir zwei Retro-Handhelds gekauft , einen TrimUI Brick und einen BatlEXP G350. Beide kosteten einzeln weniger als 50 $, als ich sie über die Dropshipping-Site AliExpress bestellte. Mit dem Ende der De-minimis-Ausnahmeregelung für geringwertige Importe aus China und anhaltenden Zöllen von 145 % auf chinesische Waren werden diese Geräte zwangsläufig viel mehr kosten, wenn Sie versuchen, einige der neuesten Emulationsgeräte zu bestellen. Die Auswirkungen der Zölle auf die Brettspielbranche brechen mir das Herz, und ich habe versucht, meine Lieblingsentwickler zu unterstützen, indem ich meinen örtlichen Laden betreibe, um Arcs: The Blighted Reach von Leder Games und Fishspan von Stonemaier Games zu kaufen. Eine kleine Stimme in meinem Kopf flüstert mir zu, dass ich angesichts einer drohenden Rezession nicht so viel Geld ausgeben sollte, aber die Zölle waren ein wichtiger Grund dafür, dass ich am 24. April den halben Vormittag damit verbracht habe, die Shop-Seite von GameStop zu aktualisieren, nur um ein Switch 2-Paket für 500 $ vorzubestellen .
Rose Pastore, Chefredakteurin von Gizmodo:
Japans Sonnenschutztechnologie ist den US-amerikanischen FDA-zugelassenen Produkten um Lichtjahre voraus, und meine Familie mit empfindlicher Haut verwendet seit Jahren japanischen Sonnenschutz. Meine Lieblingssonnencremes ( Bioré UV Aqua Rich Watery Essence und Skin Aqua UV Super Moisture Gel ) finde ich in der Regel für etwa 12 Dollar pro Tube auf japanischen Märkten. Ich habe keine Ahnung, wie sich Zölle auf ihren Preis auswirken werden – oder darauf, ob sie überhaupt leicht zu finden sind –, also bin ich Anfang der Woche schnell zu Teso Life gefahren, um mich einzudecken. Außerdem habe ich mir mehrere meiner liebsten ultraweichen japanischen Zahnbürsten ( Lion Systema ) gekauft, die zwar in Erwachsenengröße sind, aber Borsten haben, die sich anfühlen wie die Babyzahnbürsten, die man in den USA findet.
Sabina Graves, io9-Reporterin:
Nachdem ich erfahren hatte, dass Zölle unmittelbar nach der Schließung der Party City-Filialen Auswirkungen auf Partyzubehör haben würden, beschloss ich, so viel wie möglich für den ersten Geburtstag meiner Tochter im August einzukaufen. Also besuchte ich Shein, um die Strawberry Shortcake-Kooperation für Partygeschenke zu nutzen, und einige andere Händler mit themenbezogenen Dekorationsmöglichkeiten. Angesichts des aktuellen Hin und Hers mit Online-Shops und den erhöhten Zöllen bin ich froh, dass ich frühzeitig geplant habe. Die Unsicherheit, woher die Mittel kommen werden, ist jedoch belastend.
Raymond Wong, leitender Redakteur für Verbrauchertechnologie bei Gizmodo:
Anders als meine Kollegen habe ich noch nicht voreilig etwas gekauft. Aber ich bin kurz davor, mir ein paar Game Boy-Modding-Kits von FunnyPlaying zuzulegen. Der kleine Modding-Shop hat keine Preiserhöhungen für seine beliebten DIY-Komponenten (IPS-Displays, Lithium-Ionen-Akkus, Gehäuse- und Tastenersatz) angekündigt (nur, dass die Lieferzeiten länger sein könnten ). Da diese Teile jedoch direkt aus China geliefert werden, könnten sie mit Zöllen von bis zu 145 % belegt werden. Berichten zufolge hofft Trumps Regierung, die Zölle auf chinesische Importe auf „unter 60 %“ zu senken, wie Bloomberg berichtet . Aber wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob und wann das passiert? Ich befürchte, dass nicht nur Game Boy-Teile von Drittanbietern aufgrund der Zölle zu teuer werden könnten, sondern auch jedes Nischen-Do-it-yourself-Hobby, wie etwa die Anpassung mechanischer Tastaturen, bei dem oft kleine Unternehmen (wenn nicht sogar Ein-Mann-Unternehmen) sehr spezielle Produkte in kleinen Mengen verkaufen, könnte zu teuer werden. Im schlimmsten Fall können diese kleinen Unternehmen nicht mehr tragfähig sein und müssen ganz aufgeben. Dann verschwinden die Produkte einfach über Nacht – und die lebendigen Online-Communitys der Bastler, die daran herumbasteln.
Und wie sieht es bei Ihnen aus, treuer Gizmodo-Leser? Haben Sie schon einmal Panikkäufe getätigt und warum? Wegen der unsicheren Zölle scheint es mehr denn je eine gute Idee zu sein, Ihre Geburtstags-, Jubiläums- oder Weihnachtseinkäufe frühzeitig zu erledigen und so eine Menge Geld zu sparen.
gizmodo