Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Leo XIV.: Der neue Papst und die Zukunft der Kirche

Leo XIV.: Der neue Papst und die Zukunft der Kirche

Mit der Wahl Leos XIV. bereitet sich die katholische Kirche auf eine Zeit der Erneuerung und großer Herausforderungen vor. Kardinal Gualtiero Bassetti, ehemaliger Präsident der italienischen Bischofskonferenz, drückte sein Vertrauen in den neuen Papst aus und betonte die besondere Bindung, die ihn mit Papst Franziskus verbindet.

Bassetti sagte, Leo XIV. sei aufgrund seiner Erfahrung und seines Engagements in der römischen Kurie ausgewählt worden, wo er verantwortungsvolle Aufgaben innehatte.

Die Herausforderungen

Zu den dringendsten Fragen, mit denen sich der neue Papst befassen muss, zählen Missbräuche innerhalb der Kirche, die Verwaltung der Finanzen und die Reform der Kurie. Bassetti betonte, wie wichtig es sei, die Diskussion über diese Themen am Leben zu erhalten, damit die Kirche auch weiterhin ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Gerechtigkeit für die Gläubigen sein könne. „Die Kirche darf kein stagnierender Teich sein“, erklärte er, „sie muss immer in Bewegung sein und vom Heiligen Geist geleitet werden.“

Ein charismatischer und reformistischer Papst

Leo XIV. wird als „großer Missionar des Evangeliums“ beschrieben, der über einen akademischen Hintergrund in Mathematik verfügte, der es ihm ermöglichte, kompetent mit Finanzfragen umzugehen. Seine Kenntnisse der Vereinigten Staaten und Lateinamerikas stellen einen Mehrwert in einer Zeit dar, in der die Kirche ihre Beziehungen zu den verschiedenen Glaubensgemeinschaften in der Welt stärken muss. Bassetti betonte den sanften, aber entschlossenen Charakter des neuen Pontifex, der sich für die Fortführung des von Papst Franziskus eingeleiteten Reformprozesses als entscheidend erweisen könnte.

Die Synode und die Zukunft der Kirche

Ein weiterer grundlegender Aspekt des Mandats von Leo XIV. wird die Verwirklichung der von Papst Franziskus gewünschten Synode sein, die darauf abzielt, alle Ausdrucksformen des Volkes Gottes einzubeziehen. Diese Synode bietet die Gelegenheit, den Gläubigen Gehör zu schenken und eine Kirche aufzubauen, die stärker integrativ und partizipativ ist. Bassetti äußerte die Hoffnung, dass der neue Papst „die Wogen glätten“ und einen offenen und aufrichtigen Dialog mit allen Mitgliedern der Kirche anstreben könne.

Notizie.it

Notizie.it

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow