Politische Umfragen zeigen, dass die Fünf-Sterne-Bewegung auf breiter Front an Boden gewinnt.

Der jüngste Bericht von Agi/Youtrend Supermedia vor der Sommerpause bietet mehrere interessante Erkenntnisse, vermutlich im Zusammenhang mit den laufenden Ermittlungen gegen Vertreter der Demokratischen Partei von Mailand über Pesaro bis Turin.
Während das Kräfteverhältnis innerhalb der Mitte-Rechts-Partei im Wesentlichen unverändert bleibt, sind bei den Oppositionskräften zwei gegensätzliche Tendenzen zu beobachten: einerseits die PD von Elly Schlein , die unter 22 % fällt, was sie seit drei Monaten nicht mehr erlebt hat, und andererseits die M5S von Giuseppe Conte , die einen kleinen Sprung macht und über 13 % steigt, ihren höchsten Wert seit den letzten Europawahlen.
Insgesamt bleibt das „breite Feld“ einige Punkte hinter der Mitte-Rechts-Partei, doch innerhalb der Partei hat sich das Kräfteverhältnis leicht verschoben.
Dies ist im Detail die Supermedia
Listen:
Ausländische Direktinvestitionen 29,2 (-0,2)
PD 21,7 (-0,7)
M5S 13,5 (+1,0)
Forza Italia 8,7 (-0,3)
Liga 8,4 (+0,1)
Grüne/Linke 6,3 (-0,-6)
Aktion 3.0 (-0,5)
Italia Viva 2,3 (+0,2)
+Europa 2,1 (+0,2)
Wir Moderate 1,0 (+0,7)*
* Von Tecnè nicht erkannt
Dies sind stattdessen die Supermedia Coalitions 2022:
Mitte-rechts 47,3 (+0,3)
Mitte-links 30,0 (-1,2)
M5S 13,5 (+1,0)
Dritter Pol 5,3 (-0,3)
Sonstige 3,8 (+0,1)
Hinweis: Änderungen in Klammern geben die Abweichung vom Superdurchschnitt von vor zwei Wochen (17. Juli 2025) an. HINWEIS: Der Youtrend/Agi-Superdurchschnitt ist ein gewichteter Durchschnitt nationaler Umfragen zu Wahlabsichten. Die heutige Gewichtung, die Umfragen vom 17. bis 31. Juli umfasst, wurde am 31. Juli basierend auf Stichprobengröße, Umfragedatum und Datenerhebungsmethode berechnet.
Die berücksichtigten Umfragen wurden von den Instituten Ipsos (Veröffentlichungsdatum: 26. Juli), SWG (21. und 28. Juli) und Tecnè (18. und 25. Juli) durchgeführt.
La Repubblica