Barilla erneuert Partnerschaft mit PizzAut mit Geld- und Rohstoffspenden


Über 2.500 kg erstklassiger Rohstoffe, darunter Mehl für frittierte Pizza, Brot und Snacks sowie die Süßigkeiten Mulino Bianco und Pavesi, Pan di Stelle: Diese Zahl verdeutlicht die konkrete Stärke der Verbindung zwischen Barilla und PizzAut , einem Projekt, das darauf abzielt, durch die Leitung integrativer Restaurants Arbeitsmöglichkeiten und Autonomie für autistische Kinder zu schaffen.
Ein Jahr nach Beginn der Partnerschaft hat das Unternehmen sein Engagement erneuert und verstärkt, indem es neben einer Geldspende auch regelmäßig Zutaten höchster Qualität spendet. Diese Entscheidung basierte auf Zuhören, Dialog und dem Teilen der Philosophie der Projekte, deren Hauptziel darin besteht, das gesellschaftliche Bewusstsein für das Thema Inklusion zu schärfen.
Um die Zusammenarbeit symbolisch zu besiegeln, hat Barilla seine sechseckige Kachel an der berühmten „ Brick Wall “ von PizzAut angebracht, einer besonderen Wand, auf der die Namen derjenigen Platz finden, die das Projekt konkret unterstützen. Es ist eine einfache, aber kraftvolle Geste, die einen weiteren Baustein zum Aufbau einer Welt darstellt, in der jeder seinen Platz findet und Arbeit , Autonomie und Beziehungen im Mittelpunkt stehen.
Die Partnerschaft mit PizzAut ist Teil der Erfahrungen, die Barilla seit Jahren macht, um eine integrativere und Vielfalt respektierende Gesellschaft aufzubauen. Tatsächlich verfügt der Konzern derzeit über 17 aktive Mitarbeiterressourcengruppen auf der ganzen Welt, an denen rund 2.000 Mitarbeiter in Projekten zu Vielfalt und Inklusion beteiligt sind. Darunter sticht ThisAbility hervor, das Programm zur Förderung der Talente von Menschen mit Behinderungen, das mit dem Aretè-Preis 2023 ausgezeichnet wurde. Bereits 2018 hatte Barilla mit Hackability , einer auf inklusives Design spezialisierten Non-Profit-Organisation, ein Co-Design-Labor gegründet, um Verpackungen und Küchenutensilien zugänglicher zu machen. In Italien erhebt das Unternehmen weiterhin seine Stimme: In Foggia unterstützt es Familien autistischer Kinder mit IFun , während die Werke Castiglione delle Stiviere und Novara 2023 bzw. 2024 Krankenwagen an das Rote Kreuz spendeten und damit eine Tradition der Solidarität fortsetzten, die auch die Verteilung von Lebensmitteln umfasst.
„Für uns bedeutet die Partnerschaft mit Barilla, voll und ganz am Konzept der Inklusion zu arbeiten“, sagte Nico Acampora , Gründer von PizzAut. „Es geht nicht nur um eine Spende, sondern um die Entwicklung eines gemeinsamen Gedankens, wie wir eine inklusivere Welt schaffen, Arbeitsplätze für autistische Menschen schaffen und allen die Möglichkeit zur Sozialisierung und Entwicklung geben können.“
esgnews