Rückerstattungen des Modells 730 für Rentner: wenn sie im Jahr 2025 eintreffen

Die Steuererklärungssaison hat offiziell am 15. Mai begonnen. Rentner können das Formular 730/2025 bis zum 30. September einreichen, während diejenigen, die das PF-Einkommensformular verwenden, bis zum 31. Oktober 2025 Zeit haben. Unabhängig davon, für welches Formular sich der einzelne Steuerzahler entscheidet, kann er die vorausgefüllte Version verwenden, mit der er die automatisch vom Finanzamt eingegebenen Daten akzeptieren oder ändern kann.
Die Steuererklärung kann nun an die AdE gesendet werden. Dabei können die Methoden für die Rückerstattung ausgewählt werden, die vom Steuersubjekt ausgezahlt werden kann, oder es kann die Zahlung der fälligen Steuern in Raten gewählt werden.
Die korrekte Übermittlung des Modells 730/2025 ist direkt aus der elektronischen Quittung ersichtlich. Um diese einzusehen, müssen Sie in Ihrem reservierten Bereich im Bereich Steuererklärung nachsehen, ob der bearbeitete Artikel erworben wurde. Dies zeigt, dass alles gut gelaufen ist. Sollten Sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben, ist dies nur eine Frage der Zeit. Sie müssen die üblichen Fristen für die Gutschrift abwarten.
Wann ist die Rückerstattung für Modell 730/2025 fällig?Wenn der Steuerzahler die Steuererklärung mit dem Formular 730/2025 einreicht, berechnet die Steuerbehörde die von ihm zu zahlende Steuer. Ihr Betrag wird mit den im Laufe des Jahres vom Steuersubstitut vorgenommenen Vorauszahlungen verglichen. Bei Rentnern entspricht dies zumindest in den meisten Fällen dem INPS . Bei Arbeitnehmern ist dies der Arbeitgeber.
Sollten die gezahlten Einbehalte höher sein als der vom einzelnen Steuerzahler tatsächlich zu zahlende Betrag, hat dieser Anspruch auf Erstattung des von ihm gezahlten Überschusses.
Der Betroffene kann nun wählen, ob er die Gutschrift zum Ausgleich anderer Steuern, auch künftiger, verwenden oder die ihm zustehende Rückerstattung direkt einziehen möchte. In diesem Fall wird ihm der Betrag durch den Steuerersatz auf dem Gehalts- oder Rentenbescheid gutgeschrieben.
Wir erinnern Sie daran, dass Steuerzahler die Möglichkeit haben, die fällige Rückerstattung durch Einreichung des Formulars 730/2025 ohne Steuerersatz zu beantragen. In diesem Fall übernimmt die Steuerbehörde die Zahlung des fälligen Betrags.
Die Höhe der Erstattung errechnet sich aus den Irpef-Abzügen sowie den kommunalen und regionalen Zuschlägen. Außerdem werden alle abzugsfähigen Kosten, einschließlich der Kosten für medizinische Behandlungen und das Studium, berücksichtigt.
Wann erfolgt die Rückzahlung für Rentner?Wie lange dauert es, bis die Rückerstattung eintrifft? Die Antwort hängt vom Steuerzahlertyp und dem Datum der Steuererklärung ab.
Für Arbeitnehmer geht es etwas schneller: Sie können die Erstattung bereits im Juli mit ihrem Gehalt erhalten, sofern sie das Formular 730/2025 bis zum 31. Mai 2025 eingereicht haben.
Für Rentner ist die Frist etwas länger. Sie erhalten den ihnen zustehenden Betrag erst im zweiten Monat nach dem Monat, in dem die Erklärung eingereicht wurde. Daher ist das Datum der Einreichung des 730 auch für diejenigen, die einen Sozialversicherungsscheck erhalten, sehr wichtig. Tatsächlich kommt es ab dem zweiten Folgemonat an (wie in der Tabelle gezeigt).
Die Fristen für Rentner unterscheiden sich daher von denen für Arbeitnehmer. Abgesehen von dem zusätzlichen Monat, den man warten muss, ist alles andere gleich: Die Steuererklärung funktioniert genauso wie die für Arbeitnehmer. Die Rolle des Steuerersatzes übernimmt das INPS oder eine andere Sozialversicherungseinrichtung, die den Scheck auszahlt: Sie ist für die Zahlung der fälligen Beträge verantwortlich.
Sowohl Rentner als auch Arbeitnehmer können das Modell 730/2025 ohne Steuerersatz einreichen und sich die fälligen Beträge direkt von der Steuerbehörde erstatten lassen. Achtung: Wer sich für diese Option entscheidet, muss mit etwas längeren Fristen rechnen, da die Gutschrift der Beträge bis zu sechs Monate dauern kann.
Rückerstattungsformular 730 für Rentner: Wann es eintrifft | |
---|---|
📅 Einreichung bis 31. Mai 2025 | Im August-Rentenbescheid |
📅 Einreichung zwischen dem 1. und 30. Juni 2025 | Im September-Rentenbescheid |
📅 Einreichung zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 | Im Rentenbescheid vom Oktober |
📅 Einreichung zwischen dem 1. und 31. August 2025 | Im Rentenbescheid vom November |
📅 Einreichung zwischen dem 1. und 30. September 2025 | Im Dezember-Rentenbescheid |
ℹ️ Akkreditierungsverfahren | Direkt vom INPS in der Rentenabrechnung ab dem zweiten Monat nach Einreichung der 730 |
🔍 Was tun, wenn Ihre Rückerstattung nicht eintrifft? | Überprüfen Sie den Bereich „Pension Payslip“ auf der INPS-Website Überprüfen Sie im Bereich Beratungen / Steuererklärungen auf der Website der Revenue Agency Wenn es nicht innerhalb der Frist eintrifft, wenden Sie sich an ein INPS- oder ADE-Büro |
Leider kann es auch vorkommen, dass die fällige Rückerstattung aus der Steuererklärung nicht ankommt. Wie sollte sich der Steuerzahler in diesem Fall verhalten?
Es kann sein, dass die Gutschrift der fälligen Beträge nicht erfolgt, weil der Empfänger der Rückerstattung und der Kontoinhaber nicht übereinstimmen . Oder weil die übermittelten Bankdaten nicht korrekt sind.
Sollten diese Situationen eintreten, unternimmt die Steuerbehörde einen weiteren Versuch. Schlägt auch dieser fehl, muss der Steuerzahler sich an die zuständige Bezirksgeschäftsstelle der AdE wenden und einen Antrag auf Auszahlung der Rückerstattung stellen .
Der Antrag auf Einkommensteuererstattung muss innerhalb von 48 Monaten gestellt werden.
QuiFinanza