Sodexo in Paris unter Druck und enttäuscht mit einer Kürzung der Prognose für 2025
( Il Sole 24 Ore Radiocor ) – Sodexo steht an der Pariser Börse unter Druck, wo die Reduzierung der Prognose für 2025 die Marktstimmung gegenüber besser als erwarteten Umsätzen im dritten Quartal beeinflusst hat. Die Aktien des Konzerns für kollektive Catering-Dienstleistungen fielen zur Handelsmitte um 1,4 % auf 51,45 Euro. Sodexo meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 6,12 Milliarden Euro , mit einem organischen Wachstum von 3 % und einem historischen Wachstum von 0,8 %, also leicht über den durchschnittlichen Prognosen der Analysten. In Nordamerika beliefen sich die Umsätze auf 2,87 Milliarden Euro (+1,2 % organisch), in Europa stiegen sie um 3,3 % auf 2,17 Milliarden und im Rest der Welt betrug das Plus 7,5 % auf 1,07 Milliarden. Der Währungseffekt ist mit 2,1 Prozentpunkten negativ.
„Unser organisches Wachstum im dritten Quartal entspricht unseren Erwartungen und spiegelt die Fortsetzung der jüngsten Dynamik wider“, kommentierte Präsidentin und CEO Sophie Bellon , die die Familie der Gründer und Hauptaktionäre des Unternehmens (mit rund 43 % des Kapitals und 58 % der Stimmrechte) vertritt. „Das Geschäftsjahr 2025 wird voraussichtlich am unteren Ende der Prognosespanne liegen“, fügte sie in einer Pressemitteilung hinzu. Letztere, die im März gesenkt wurde, sieht derzeit ein organisches Umsatzwachstum zwischen 3 und 4 % und eine Verbesserung der bereinigten operativen Gewinnmarge um 10-20 Basispunkte bei konstanten Wechselkursen vor. Die Prognose des Unternehmens „impliziert eine Verschlechterung des organischen Wachstums im vierten Quartal und eine unter dem Konsens liegende Ausstiegsrate (aus dem Geschäftsjahr) für das nächste Jahr“, kommentierten die Analysten von Jefferies.
Bezüglich der in Nordamerika beobachteten Abschwächung erklärte CFO Sebastien de Tramasure während einer Pressekonferenz, dass die Wachstumsverlangsamung auf eine „ leicht enttäuschende Geschäftsentwicklung “ im Schul- und Universitätssektor zurückzuführen sei, einem Sektor, in dem das Kundenportfolio Einschreibungen verzeichnete, die leicht unter den Erwartungen lagen. Zu den möglichen Auswirkungen der Politik von US-Präsident Donald Trump sagte der CFO, dass Kürzungen der Bundeshilfe und Subventionen Auswirkungen auf die Universitäts- und Gesundheitssegmente der Gruppe haben könnten. „Bis jetzt haben wir keine Auswirkungen auf unser Geschäft bemerkt, aber Tatsache ist, dass dieses Klima der Unsicherheit nie positiv ist“, fügte der CFO hinzu und präzisierte, dass das Unternehmen „die Entwicklung der Situation in den Vereinigten Staaten sehr aufmerksam beobachten wird“.
ilsole24ore