Teuerste Museen ab 2026: San Domenico und Palazzo Tozzoni, Ticketpreiserhöhungen erwartet.

Imola, 9. August 2025 – Besuch Ab dem 1. Januar 2026 werden die städtischen Museen von Imola teurer. Der Stadtrat hat aktualisierte Preise für San Domenico und Palazzo Tozzoni genehmigt (die Rocca Sforzesca wird Anfang 2027 wiedereröffnet), die sowohl Eintrittskarten als auch einige Gebühren für Museums- und Bildungsangebote beinhalten. Die Erhöhungen für Letztere treten jedoch entsprechend dem Schulkalender bereits am 1. September in Kraft.
Zurück zu den Eintrittskarten : Der Vollpreis wird von 4 auf 5 Euro erhöht, also um 25 %. Der ermäßigte Preis wird ebenfalls von 3 auf 4 Euro angehoben. Die bei Besuchern sehr beliebten Kombitickets für mehrere Museen werden noch deutlicher angehoben: Das Kombiticket für zwei Museen wird von 6 auf 8 Euro angehoben, während das Kombiticket für drei Museen (einschließlich der Rocca, wenn sie wiedereröffnet wird) von 8 auf 10 Euro angehoben wird. In beiden Fällen werden keine weiteren Ermäßigungen gewährt.
Ermäßigte Eintrittskarten (gilt nur für Einzeleintritte) sind Personen über 65 Jahren, Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren, Universitätsstudenten, Gruppen ab 15 Personen, Mitgliedern des Touring Club Italiano, FAI-Mitgliedern (nur für Palazzo Tozzoni), Inhabern der YoungER Card und Begleitpersonen von Besuchern mit Behinderungen vorbehalten. Freier Eintritt ist garantiert für Kinder bis 14 Jahre, begleitete Schulklassen, Leiter organisierter Gruppen, Journalisten mit gültiger ICOM-Karte, ICOM-Mitglieder, lizenzierte Fremdenführer, Besucher mit gültiger Karte, Einwohner von Imola am Sonntagvormittag und Inhaber der Kulturkarte der Città Metropolitana di Bologna.
Auch bei den insbesondere bei Schulen und Gruppen stark nachgefragten pädagogischen und musealen Dienstleistungen kommt es zu Anpassungen: Workshops für Schulgruppen (Kosten pro Gruppe) 80 Euro; pädagogische Besuche für Schulgruppen (Kosten pro Gruppe) 60 Euro; Workshops „Giocamuseo“ (Kosten pro Teilnehmer) 8 Euro; „Happy Birthday im Museum“ (bis 17 Teilnehmer) 110 Euro, 150 Euro bei mehr als 17 Teilnehmern; „Sommer im Museum!“ (Kosten pro Teilnehmer) 80 Euro; „Eine Nacht im Museum“ (Kosten pro Teilnehmer) 20 Euro.
Für nicht-schulische Gruppen: Führungen (max. 25 Personen) 1 Museum (1,5 Stunden) 70 Euro, 2 Museen (3 Stunden) 120 Euro; Führungen in einer Fremdsprache (max. 25 Personen) 1 Museum 90 Euro, 2 Museen 140 Euro. Die „Grand Tour of Imola“ kostet 12 Euro pro Teilnehmer, mit Ermäßigungen von 10 Euro für Senioren über 65 Jahre, Jugendliche von 13 bis 18 Jahren, Universitätsstudenten, Mitglieder des Touring Clubs, Inhaber der YoungER Card oder Card Cultura sowie Begleitpersonen von Besuchern mit Behinderung. Der Eintritt ist für Kinder bis 12 Jahre und Besucher mit Behinderung mit gültigem Ausweis frei.
Der Rat genehmigte außerdem die Aktualisierung der Preisliste für im Buchhandel erhältliche Veröffentlichungen und Materialien mit neuen Titeln und Überarbeitungen älterer Ausgaben.
Im Jahr 2024 betrug die Besucherzahl in den verschiedenen Museen von Imola 35.745, ein Anstieg von 15 % im Vergleich zu 2023. Das San Domenico Museum führte mit 16.833 Eintritten, gefolgt vom Palazzo Tozzoni mit 12.885 und der Rocca Sforzesca (allerdings im Januar und Februar geöffnet) mit 6.027.
İl Resto Del Carlino