So hilft Schlaf bei der Regeneration des Körpers

Zum ersten Mal konnte bei Mäusen der Schaltkreis im Gehirn , der die Selbstreparatur des Körpers während des Schlafs ermöglicht , in Aktion beobachtet werden . Wenn wir schlafen, produziert das Gehirn Wachstumshormone (GH), die auf Knochen , Knorpel , Muskeln und Leber wirken und den Aufbau von Gewebe anregen. Wie dieser Mechanismus abläuft, war jedoch bisher ein Rätsel. Die Ergebnisse, die von einer Forschungsgruppe unter Leitung der University of California, Berkeley, in der Fachzeitschrift Cell veröffentlicht wurden , sind wichtig für das Verständnis verschiedener Aspekte der Gesundheit und könnten zu zukünftigen Therapien für mehrere Krankheiten führen , die typischerweise mit Schlafstörungen einhergehen, wie etwa Typ-2-Diabetes und Alzheimer . Forscher unter der Leitung von Yang Dan zeichneten die neuronale Aktivität von Mäusen während mehrerer Schlaf-Wach-Zyklen auf und entdeckten, dass das Wachstumshormon sowohl während des REM-Schlafs , der Phase, die durch schnelle Augenbewegungen unter den Augenlidern gekennzeichnet ist, als auch während anderer Phasen unterschiedlich freigesetzt wird . Darüber hinaus wurde ein Schaltkreis entdeckt, an dem Neuronen im Locus coeruleus beteiligt sind, dem Teil des Gehirns, der mit dem Wachsein verbunden ist. „Dies deutet darauf hin, dass Schlaf und Wachstumshormon ein perfekt ausbalanciertes System bilden“, sagt Daniel Silverman, einer der Autoren der Studie. „Zu wenig Schlaf reduziert die GH-Freisetzung, während zu viel Schlaf das Gehirn in den Wachzustand versetzen kann. Dieses Gleichgewicht“, fügt Silverman hinzu, „ist für Wachstum , Regeneration und einen gesunden Stoffwechsel unerlässlich .“ Wachstumshormone regulieren nämlich auch den Zucker- , Fett- und Proteinstoffwechsel bei Erwachsenen. Fehlt das Hormon in der richtigen Menge, steigt aufgrund von Schlafmangel das Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sodass die gewonnenen Daten auch für diese Erkrankungen nützlich sein könnten.
ansa