Die politische Physik des Blackouts

Die Polarisierung könnte sich auf das Verhältnis zwischen Raum und Zeit in Spanien auswirken. Es stellte sich heraus, dass die Wiederherstellung der Stromversorgung nach dem großen Stromausfall auf der Halbinsel für Wähler der Linken länger dauerte als für Wähler der Rechten, wie aus der Ipsos-Umfrage für diese Zeitung hervorgeht. Für die meisten Sumar- oder PSOE-Wähler wurde die Stromversorgung schnell wiederhergestellt. Allerdings erlebte dies nur eine Minderheit der PP- oder Vox-Wähler. Für die meisten von ihnen dauerte es lange, bis das Licht an jenem schicksalhaften Montag im April zurückkehrte.
Dies würde eine erhebliche Veränderung des Erlebnisses bedeuten, da die Bewohner desselben Gebäudes die Rückkehr der Elektrizität tatsächlich in umgekehrter Weise wahrnehmen würden, obwohl der Stromausfall die gleiche Anzahl von Stunden dauerte. Manche würden sich wahrscheinlich mit dem Bild eines Landes versöhnen, das sich innerhalb weniger Stunden selbst reaktivieren kann, während andere sich mit der Vorstellung zufrieden geben würden, dass dies nur durch einen Regierungswechsel möglich wäre.

Eine Familie isst während des Stromausfalls bei Kerzenlicht
LV / Mané EspinosaDiese Tatsache ist keine einfache demografische Anekdote. Wir wissen, dass sich die Bürger in Krisenzeiten an die Regierung wenden und Erklärungen verlangen, unabhängig davon, ob diese die direkte Ursache für den Rückschlag ist oder nicht. Ihre Antwort wird erwartet und Sie werden entsprechend geprüft, wie es andererseits der demokratischen Gesundheit angemessen ist. Doch in einem Klima starker Polarisierung, in dem die Schuld immer den politischen Führern der Gegenseite zugeschoben werden kann, können selbst die grundlegendsten Aspekte der Realität zum Kanonenfutter der Parteipolitik werden.
Nur auf diese Weise kann umgekehrtes Denken durchdringen und legitimiert werden: die Art von Denken, das Tatsachen auf den Kopf stellt, um eine politische Sache zu verteidigen. Die Relativität der Zeit ist wahrscheinlich nicht der strukturellste Aspekt dieses Gedankens, aber sie ist ein Teil davon. Eine gewisse parteipolitische Voreingenommenheit ist vielleicht unvermeidlich, doch wenn sie totalitär wird, verhindert sie etwas Wesentliches in der Demokratie, etwa die Anerkennung der Existenz eines kleinsten gemeinsamen Nenners für das Zusammenleben. Eine emotionale Spaltung, die das Andere objektiviert, und sei es nur oberflächlich oder symbolisch, führt zu unglaublichen Überzeugungen wie etwa, dass der Diktator der Freund sei; Wissen, der Feind; das Opfer, der Henker, und der Ehrliche, der Korrupte.
Meines Erachtens besteht der grundlegendste Aspekt der Relativitätstheorie darin, dass die Lokalisierung eines Objekts in Zeit und Raum von der Bewegung des Beobachters abhängt. Auch die politische Physik unterstützt dies, wenn eine Partei durch eine Niederlage gewinnen und eine andere durch einen Sieg verlieren kann oder wenn der Abstand bis zur nächsten Wahl für diejenigen, die mit einem Sieg rechnen, zu einer Ewigkeit wird und für diejenigen, die mit einer Niederlage rechnen, zu kurz.
Aber zu akzeptieren, dass meine Wahrnehmung es mir erlauben könnte, die Tatsache des Ergebnisses selbst in Frage zu stellen, ist vielleicht eine zu große Relativierung. Dies wird oft von denen gefördert, die die Strategie der Ablenkung anwenden, um die Aufmerksamkeit von dem abzulenken, was wirklich wichtig ist. Wie im vorliegenden Fall: Diejenigen, die am längsten brauchten, um die Stromversorgung wiederherzustellen, waren die Spanier mit den größten wirtschaftlichen Schwierigkeiten und gerade sie stehen der Regierungsführung am kritischsten gegenüber. Es betrifft diejenigen, die es am meisten brauchen. Wer komfortabel lebt, freut sich über Alternativen. Und die Zeit vergeht.
lavanguardia