Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Das Fernsehangebot wird erneuert

Das Fernsehangebot wird erneuert

Große Marken präsentieren ihre neuesten Produkte voller Innovationen und künstlicher Intelligenz.

Der Fernsehmarkt befindet sich nicht in seiner besten Phase. Nach einem starken Wachstum im Jahr 2024 aufgrund des SD-Blackouts und der Ausrichtung der Europameisterschaft und der Olympischen Spiele steht dem Sektor ein Jahr der Anpassung und unvermeidlicher Rückgänge bevor. Marken sind sich dessen bewusst und setzen auf Innovation als Hebel zur Umsatzsteigerung, mit auffällig gestalteten Geräten, künstlicher Intelligenz und vor allem hervorragender Bildqualität.

Samsung OLED S95F | Funktionen: Tolle Bildschirmqualität auf einem Gerät mit viel künstlicher Intelligenz. Preis: Ab 1.599 Euro.
Samsung OLED S95F | Funktionen: Tolle Bildschirmqualität auf einem Gerät mit viel künstlicher Intelligenz. Preis: Ab 1.599 Euro. ERWEITERUNG

LG hat diese Woche in Spanien eine Veranstaltung abgehalten, um seine neuesten High-End-Fernsehprodukte vorzustellen. Das koreanische Unternehmen hat seine neuen OLED-Displays G5 und C5 vorgestellt und behauptet, durch die Verwendung des weißen Subpixels, das zusätzlich zur reinen Schwarztechnologie eingesetzt wird, das einzige reine Weiß erreicht zu haben. Darüber hinaus versichert das Technologieunternehmen, dass seine Panels heller sind als je zuvor (220 % beim OLED G5). Beide verfügen außerdem über neue KI-Funktionen mit Personalisierungstools, die bis zu zehn Benutzerprofile mit Spracherkennung, Inhaltsempfehlungen und einen virtuellen Assistenten für schnellere Suchvorgänge umfassen.

LG OLED evo G5 | Merkmale: Das neue OLED von LG besticht durch reine Schwarz- und Weißtöne sowie eine erhöhte Helligkeit. Preis: Ab 1.900 Euro.
LG OLED evo G5 | Merkmale: Das neue OLED von LG besticht durch reine Schwarz- und Weißtöne sowie eine erhöhte Helligkeit. Preis: Ab 1.900 Euro. LIM TAE JOON ERWEITERUNG

Aber wenn es ein Gerät gab, das bei LGs Veranstaltung die Show stahl, dann war es der kabellose transparente Fernseher OLED T. Es ist der weltweit erste und einzige vollständig kabellose transparente 4K-OLED-Fernseher. Es verfügt über zwei Bildschirmmodi, sodass Sie zwischen dem TV-Modus wechseln können, um ein völlig undurchsichtiges Fernseherlebnis zu genießen, oder den transparenten Modus verwenden können, bei dem der Bildschirm eine futuristische Illusion erzeugt und der Inhalt in der Luft zu schweben scheint.

Samsung Neo QLED 8k QN990F | Funktionen: Erstklassige Bildqualität und keine sichtbaren Kabel. Preis: Ab 3.699 Euro.
Samsung Neo QLED 8k QN990F | Funktionen: Erstklassige Bildqualität und keine sichtbaren Kabel. Preis: Ab 3.699 Euro. ERWEITERUNG

Haier hat diese Woche außerdem seine neuen Produkte mit neun Serien von OLED-, LED-, QDLED- und QD-Mini-LED-Fernsehern angekündigt. Das exklusivste C95-Modell der OLED-Reihe verfügt über ein ultradünnes 144-Hz-Display und nach vorne gerichtete 2.1-Kanal-Lautsprecher von Harman Kardon mit Dolby Atmos. Darüber hinaus nutzen sie ein neues Display ohne Störungen durch Reflexionen. Die neue QD-Mini-LED-Serie stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Bildqualität dar. Die Verbesserung besteht aus einem Film aus Quantenpunkten, einem Nanomaterial, das die Farbraumabdeckung, die Präzision der Farbsteuerung und die Reinheit der roten, grünen und blauen Farben erhöht und so die Farben lebendiger macht.

Haier OLED C95-Serie | Funktionen: Verfügt über einen ultradünnen 144-Hz-Bildschirm. Preis: Ab 2.799 Euro.
Haier OLED C95-Serie | Funktionen: Verfügt über einen ultradünnen 144-Hz-Bildschirm. Preis: Ab 2.799 Euro. ERWEITERUNG

Erst vor wenigen Tagen präsentierte Samsung die High-End-Geräte, die in den kommenden Wochen auf den spanischen Markt kommen werden. Das Unternehmen kündigt neue OLED-, Neo-QLED- und QLED-Modelle an, die alle ein Element gemeinsam haben: die künstliche Intelligenz Samsung Vision AI.

Zusätzlich zu den Funktionen, die Samsung-Fernseher in dieser Hinsicht bereits haben, fügt das koreanische Unternehmen neue KI-Tools hinzu, wie etwa „Click to Search“, mit dem Sie sofort auf Informationen zu den auf dem Bildschirm angezeigten Inhalten – von Schauspielern bis hin zu Produkten – zugreifen können, ohne den Inhalt anhalten zu müssen. Live Translate übersetzt Untertitel automatisch in Echtzeit und macht so Filme und Fernsehsendungen aus aller Welt zugänglich, und Generative Wallpaper verwandelt den Bildschirm in eine anpassbare Leinwand, auf der dynamische Bilder angezeigt werden können, die auf die Stimmung des Benutzers zugeschnitten sind.

Xiaomi TV Pro 2026 | Features: QLED-Technologie und 4K-Auflösung und Fire TV-Betriebssystem. Preis: Ab 449 Euro.
Xiaomi TV Pro 2026 | Features: QLED-Technologie und 4K-Auflösung und Fire TV-Betriebssystem. Preis: Ab 449 Euro. ERWEITERUNG

Auch Xiaomi hat in den letzten Wochen seine Neuheiten in diesem Segment gezeigt. Nach der Ankündigung der Markteinführung der Bildschirmreihe Xiaomi TV A mit dem Google-Betriebssystem für Smart-TVs in Spanien präsentiert das chinesische Unternehmen nun den Xiaomi TV FY Pro 2026 mit QLED-Technologie, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und 4K-Auflösung in Größen von 43 bis 75 Zoll. In diesem Fall hat sich Xiaomi für das Fire TV-Betriebssystem von Amazon entschieden.

Expansion

Expansion

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow