Der schnelle und einfache Trick, um herauszufinden, wer sich mit Ihrem WLAN verbunden hat

Viele Heim -WLAN- Benutzer stellen fest, dass ihre Verbindung langsamer als sonst sein kann . Ein Grund hierfür kann sein, dass ein Nachbar das Netzwerk ohne Erlaubnis nutzt.
Auch wenn Sie kein Technikexperte sind, können Sie mit wenigen einfachen Schritten herausfinden, wer sich mit Ihrem WLAN verbindet, und Ihr Netzwerk vor Signaldiebstahl schützen.

Das erste Anzeichen dafür, dass jemand das Netzwerk nutzt, ist der Router. Wenn alle angeschlossenen Geräte wie Handys, Tablets, Fernseher oder Laptops ausgeschaltet sind und die Aktivitätsanzeige des Modems weiterhin blinkt , nutzt wahrscheinlich ein anderes Gerät dieselbe Verbindung.
Einige kostenlose und sichere Optionen sind:
- Fing
- Wer ist in meinem WLAN?
- F-Secure Router Checker

Diese Tools zeigen alle mit Ihrem WLAN verbundenen Geräte an und benachrichtigen Sie, wenn sie unbekannte Geräte erkennen. Sie können auch Echtzeit-Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand versucht, eine Verbindung ohne Erlaubnis herzustellen.
Alternativ können Sie direkt zu den Router-Einstellungen gehen . Im Bereich „Verbundene Geräte“ finden Sie eine Liste mit MAC-Adressen, die die eindeutigen Kennungen für jedes Gerät darstellen. Wenn dort ein unbekannter Name oder Code steht, missbraucht jemand die Verbindung.
- Ändern Sie Ihr Router-Passwort . Verwenden Sie ein sicheres Passwort, das Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole enthält.
- Ändern Sie den Netzwerknamen (SSID), sodass Marke und Modell des Modems nicht preisgegeben werden.
- Aktivieren Sie die WPA2- oder WPA3-Verschlüsselung , die einen besseren Schutz vor Hackern bietet.
- Deaktivieren Sie WPS.
- Halten Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand und prüfen Sie, welche Geräte angeschlossen sind.
Der Standort Ihres Routers beeinflusst Ihre WLAN-Geschwindigkeit. Es wird empfohlen , ihn an einem zentralen, erhöhten Ort in Ihrem Zuhause zu platzieren , fern von dicken Wänden, Spiegeln oder Geräten, die das Signal stören könnten.

Wenn es sich um ein mehrstöckiges Haus handelt, platzieren Sie es für eine bessere Signalverteilung auf der mittleren Ebene . Vermeiden Sie Ecken oder geschlossene Möbel. Offene Räume wie ein Flur oder ein Esszimmer eignen sich am besten . Diese sorgen für eine schnellere und stabilere Verbindung.
Clarin