Pixel Watch 4: Die neue Uhr von Google findet mit mehr KI und Autonomie ihren Platz auf dem Markt.

Das Unternehmen aus Mountain View stieg erst vor vier Jahren spät in das Smartwatch-Rennen ein, in dem Apple, Huawei, Xiaomi und Samsung seit Jahren führend sind. Doch das Update der neuen Pixel Watch in der vierten Generation könnte Google zusammen mit interessanten Verbesserungen und neuen KI-Funktionen eine neue Chance bieten, etwas mehr Marktanteile zu erobern, die bisher weit hinter denen der Konkurrenz zurücklagen.
Pixel Watch 4Die meisten Verbesserungen der neuen Google Watch finden sich im Inneren, sie verfügt jedoch auch über neue Funktionen, die mit bloßem Auge sichtbar sind, wie beispielsweise ein gewölbtes Panel, das die Bildschirmoberfläche im Vergleich zum Vorgängermodell vergrößert und auch die Helligkeit (3.000 Nits) deutlich erhöht, sodass Sie den Bildschirm im Freien problemlos sehen können.
Auch die Lademethode hat sich geändert: Die Uhr muss nun seitlich platziert werden. Das ist praktisch, wenn man sie auf einen Tisch legt, da sie so wie eine normale Uhr funktioniert. Der große Vorteil dieses neuen Systems ist jedoch nicht, dass die Uhrzeit beim Laden besser ablesbar ist, sondern dass der Ladevorgang deutlich schneller geht und 50 % in 15 Minuten erreicht. Eine vollständige Ladung dauert 45 Minuten.
Die auffälligste Veränderung findet sich jedoch, wie bereits erwähnt, im Inneren des Geräts. Es ist das erste Google-Gerät, das Notfall-Satellitenkommunikation unterstützt (vorerst allerdings nur in den USA) und es ist auch das erste, das repariert werden kann. Bisher ersetzte Google kaputtgegangene Pixel-Uhren, da sie nicht repariert werden konnten. Die Watch 4 verfügt jedoch über ein austauschbares Display und einen austauschbaren Akku.

Eine weitere wesentliche Verbesserung der neuen Generation ist der Akku. Neben dem Schnellladen hält die Uhr problemlos fast zwei Tage , wobei die Nutzung von Gemini diese Zeit verkürzen kann. Google hat sich für ein Display mit adaptiver Bildwiederholfrequenz für mehr Effizienz, das Betriebssystem Wear OS 6 und den Snapdragon W5 Gen 2-Chip entschieden, was diesen deutlichen Sprung in der Akkulaufzeit ermöglicht.
Außerdem werden der haptische Motor und der Lautsprecher der Uhr verbessert, sodass Sie Benachrichtigungen besser an Ihrem Handgelenk spüren und besser mit Gemini kommunizieren können.
In Bezug auf Gesundheitsmetriken hat sich Google auf den Schlaf konzentriert, um eine detailliertere Erfassung unseres Schlafs zu ermöglichen, mit Daten zu REM-, Leicht- und Tiefschlaf. Außerdem wird ein Gesamtwert von 0 bis 100 verwendet, um einen schnelleren Überblick über die Schlafqualität zu geben.
IntelligenterGoogles KI-Assistent ist wie erwartet auf der Uhr vorhanden, bietet aber neue Möglichkeiten, ihn aufzurufen. So ist es nun möglich, direkt mit Gemini zu sprechen, indem man das Handgelenk hebt , ohne eine Taste drücken oder „Hey Google“ sagen zu müssen. Das Unternehmen hat seine Algorithmen darauf trainiert, erfolgreich zwischen der Bewegung zum Ablesen der Uhrzeit und der Bewegung zum Aufrufen von Gemini zu unterscheiden. Diese Option lässt sich aktivieren und deaktivieren, und sogar die Empfindlichkeitsstufe lässt sich einstellen, falls Nutzer Gemini nicht so einfach aufrufen möchten.
Um den Verbrauch zu senken und die Nutzung schneller und effizienter zu gestalten, verwendet Gemini in einigen Fällen (laut Google 20 %) bei Anfragen ein neues, reduziertes Sprachmodell, bei dem die Antworten nicht personalisiert, sondern allgemeiner, aber perfekt auf eine bestimmte Anfrage zugeschnitten sind.
Sie können Gemini ganz einfach um einen Wecker, eine Zusammenfassung Ihrer letzten E-Mail oder eine SMS an einen Kontakt bitten – alles per Sprachbefehl. Viele Funktionen, für die Sie bisher über den Bildschirm navigieren mussten, wurden vereinfacht, beispielsweise die Möglichkeit, Ihre Herzfrequenz anzuzeigen, ein bestimmtes Training zu starten oder einen bestimmten Song abzuspielen.
Die KI ist auch für die Aufzeichnung eines Trainings zuständig, wenn wir vergessen, zu Beginn den Knopf zu drücken. Die Uhr fragt am Ende, ob die Aktivität abgeschlossen ist und lernt aus Erfolgen und Misserfolgen, um immer genauer zu werden, ohne dass Sie ein Auge darauf haben müssen, da sie auch sportliche Messwerte aufzeichnet, ohne Sie während der Ausführung zu stören.
Googles Pläne, KI in seine Geräte zu integrieren, sollen die Integration mit der Fitbit-App auf der Uhr verbessern und Nutzern einen personalisierten KI-Coach mit täglichen Empfehlungen für Bewegung, Ernährung und allgemeine Gesundheit bieten. Derzeit ist die Beta-Version in den USA nur verfügbar, zeigt aber das Potenzial von KI in einem Sportgerät wie der Uhr.
Preis und VerfügbarkeitDie Google Pixel Watch 4 ist in Spanien für 399 € erhältlich und beinhaltet ein sechsmonatiges Fitbit Premium-Abonnement für verbessertes Sport- und Schlaf-Tracking.
Die Google Watch funktioniert gut mit Android-Geräten, insbesondere aber mit der eigenen Marke Pixel, die Ihnen Zugriff auf weitere Funktionen wie die Fernbedienung Ihres Fernsehers oder Ihrer Sicherheitsgeräte bietet. Für iPhone-Besitzer ist sie jedoch nicht die richtige Uhr; die App ist dafür nicht verfügbar.
Expansion