Zentrale elektronische Registrierung in Großpolen – 34 Einrichtungen testen ein neues System zur Anmeldung für Besuche und Tests

In Großpolen läuft derzeit ein Pilotprojekt zur zentralen elektronischen Patientenanmeldung. Das neue System ermöglicht die Online-Registrierung für kardiologische Termine und Vorsorgeuntersuchungen, darunter Mammografie und Zytologie. 34 medizinische Einrichtungen nehmen an dem Programm teil, das ab dem 1. Januar 2026 verpflichtend sein wird. Laut Nationalem Gesundheitsfonds (NFZ) soll die zentrale elektronische Patientenanmeldung den Patientenservice verbessern und das Problem versäumter Termine reduzieren.
Ein Pilotprojekt zur zentralen elektronischen Patientenregistrierung , an dem 34 Einrichtungen in der Region Großpolen teilnehmen, läuft noch bis Ende des Jahres. Ziel des Projekts ist es, das Gesundheitssystem auf die vollständige Einführung der verpflichtenden elektronischen Registrierung ab dem 1. Januar 2026 vorzubereiten. Der neue Service ermöglicht es Patientinnen und Patienten, über ihr Online-Patientenkonto (IKP) Termine bei Kardiologen oder für Vorsorgeuntersuchungen – Mammografien und Zytologie – online zu vereinbaren. Bislang wurden in ganz Polen dank der elektronischen Registrierung über eine Million Termine vereinbart.
Um das System zu nutzen, melden sich Patienten in ihrem Online-Patientenkonto an, wählen den Reiter „Behandlungsplan“ oder „Anmeldung“ und anschließend die gewünschte Terminart und das Datum aus. Nach Bestätigung ihrer Auswahl erhalten sie eine Reservierungsbestätigung per SMS, E-Mail oder Benachrichtigung in der mojeIKP-App .
Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen des Programms stehen Frauen im Alter von 45 bis 74 Jahren (Mammografie) und 25 bis 64 Jahren (Zytologie) zur Verfügung. Für den ersten Besuch beim Kardiologen ist eine elektronische Überweisung erforderlich.
Laut der Regionalstelle Großpolen des Nationalen Gesundheitsfonds bündelt das zentrale elektronische Anmeldesystem Informationen über verfügbare Termine und Einrichtungen in ganz Polen. Dadurch können Patienten aktuelle Termine einsehen und schneller einen passenden Zeitpunkt finden.
Das System soll außerdem das Problem mehrerer Termine bei einem Spezialisten beseitigen und die Zahl der nicht abgesagten Termine reduzieren .
Der Patient kann sich im Wartezimmer einfinden und das System benachrichtigt ihn automatisch, sobald ein freier Termin verfügbar ist , erklärt der Nationale Gesundheitsfonds.
Darüber hinaus erinnert Sie das System an Ihre Termine, ermöglicht Ihnen die einfache Stornierung Ihrer Termine und verwaltet automatisch die Reihenfolge der Anträge auf Basis von Priorität, Berechtigungen und Registrierungsdatum.
Siehe auch:Im Jahr 2025 gingen in Großpolen bereits 130.000 Termine verloren, weil Patienten nicht zu ihren vereinbarten Terminen erschienen. Die meisten versäumten Termine wurden in den Bereichen Orthopädie und muskuloskelettale Traumatologie ( 30.000) , Kardiologie ( 15.000 ) sowie Physiotherapie und Neurologie ( jeweils 12.000) verzeichnet.
Die landesweite Kampagne „Stornieren statt Blockieren“ , die im Oktober startete, zielt darauf ab, diesem Phänomen entgegenzuwirken. Wie der Nationale Gesundheitsfonds (NFZ) betont, wird die zentrale Online-Registrierung das Stornieren von Terminen deutlich vereinfachen – wenige Klicks im Online-Patientenkonto oder in der mojeIKP -App genügen, ohne dass ein Anruf am Anmeldeschalter nötig ist.
Nach Abschluss der Pilotphase im Jahr 2025 und der verpflichtenden Einführung im Januar 2026 plant das Gesundheitsministerium, die elektronische Registrierung auf weitere Dienstleistungen auszuweiten . Ab Juli 2026 wird das System zusätzliche medizinische Fachrichtungen umfassen und bis Ende 2029 voraussichtlich in allen Bereichen der ambulanten Facharztversorgung einsatzbereit sein.
Das neue elektronische Anmeldesystem soll die Kommunikation zwischen Patienten und Einrichtungen verbessern, Wartezeiten auf Termine verkürzen und die Zahl versäumter Termine reduzieren. Dadurch wird das Gesundheitssystem effizienter und transparenter.
politykazdrowotna




