Gold erreicht Höchststand, da die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed steigen

Das globale Wirtschaftsklima kreiert einen Cocktail , der den Handel mit Gold-Futures auf ein nie zuvor gesehenes Niveau hebt.
Die schwächer als erwartet ausgefallenen Makrodaten in den USA deuten darauf hin, dass die Fed die Zinsen bald senken wird. Die am Mittwoch von Donald Trump angekündigten Zölle bedrohen zudem zahlreiche Unternehmen. Infolgedessen erreichten die Futures für dieses Mineral am Donnerstagmorgen ein Allzeithoch.
Die von der US-Regierung verhängten Zölle haben in den letzten Monaten deutliche Spuren auf den Märkten hinterlassen, da Fortschritte und Rückzüge die Stimmung der Anleger erschüttert haben.
Die jüngsten Beispiele waren die Ankündigung eines 100-prozentigen Zolls auf importierte Halbleiterchips sowie eines zusätzlichen Zolls von 25 Prozent auf Importe aus Indien in die USA . Diese Faktoren werden durch die Vorstellung verstärkt, dass sich die US-Wirtschaft abkühlt, was eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed zunehmend wahrscheinlicher macht.
Die diese Woche veröffentlichten Makrodaten zum ISM-Dienstleistungsindex blieben hinter den Erwartungen zurück. Die Nachfrage sank, und die Kosten stiegen (beides widersprach den Erwartungen), was zu einer Stagnation im tertiären Sektor und einer Verlangsamung der US-Wirtschaft führte.
Daher nehmen die Ängste zu und wie es derzeit üblich ist, strömen die Anleger zu Gold, da dieses Mineral als Wertanlage gilt und die Nachfrage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und insbesondere während Rezessionen dieser Art steigt.
jornaleconomico