Wall Street erwacht nach niedriger als erwarteter Inflation im Plus

Die New Yorker Börse eröffnete die Sitzung am Dienstag mit einem Plus und profitierte von einer niedriger als erwarteten Inflation.
Unter den Benchmark-Indizes stiegen der technologielastige Nasdaq um 0,56 %, der Industrieindex Dow Jones legte um 0,54 % zu und der S&P 500 legte in den ersten Minuten um 0,43 % zu.
Es geht um den Verbraucherpreisindex, der im Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent zulegte. Das entspricht zwar dem Anstieg im Mai, liegt aber 0,1 Prozentpunkte unter den Erwartungen. Die Märkte hatten also mit einem Preisanstieg gerechnet, der letztlich aber nicht eintrat.
Einer Analyse der Abteilung für Aktienmärkte von Millenium Investment Banking zufolge „eröffneten die Wall Street-Märkte als Reaktion auf die Inflationszahlen für Juli höher. Die Anleger hatten mit einem Preisanstieg gerechnet, doch die Inflationsrate blieb bei 2,7 % (geschätzt 2,8 %)“, heißt es darin.
„ Die Kerninflation , die volatilere Güter wie Nahrungsmittel und Energie ausschließt, stieg stärker als erwartet auf 3,1 % (geschätzt 3 %), obwohl sie einen schwachen Anstieg der Produktpreise zeigte, was einige Sorgen über den Druck des Handelskriegs auf die Preise zerstreute“, schreiben die Analysten, bevor sie einen Blick auf das Geschäftsökosystem werfen.
„Sea, Circle, Tencent Music, Pubmatic und Bigbear.ai reagieren auf die Ergebnisse. Der Halbleitersektor könnte im Fokus stehen, nachdem Gerüchte in der Presse darauf hindeuten, dass China Bestellungen von Nvidias H20-Chips aus Sicherheitsgründen stoppt“, heißt es weiter.
jornaleconomico