Google kündigt neues Aussehen für Android 16 an: Details ansehen

Am Dienstag (13.) kündigte Google offiziell die neue Benutzeroberfläche von Android 16 an, die die größte visuelle Transformation des Betriebssystems seit Jahren darstellt. Das Update bringt neue Animationen, ein flüssigeres Erlebnis und mehrere neue Funktionen.
Die Grundlage des neuen Looks ist Material 3 Expressive , eine Erweiterung der aktuellen Designsprache, die sich auf die Umgestaltung der Benutzerinteraktionen konzentriert. Neben der ästhetischen Veränderung erstreckt sich die Veränderung auch auf das Benutzererlebnis.
Ziel dieser Erneuerung ist es laut Google, das System durch den Einsatz neuer Elemente wie Farben, Formen, Bewegungen und Dimensionen intuitiver, attraktiver und emotionaler für den Benutzer zu gestalten.

Die Neugestaltung basierte auf umfangreichen Umfragen mit mehr als 18.000 Personen, um herauszufinden, was bei der Verwendung des Systems wirklich Aufmerksamkeit erregt und eine emotionale Verbindung erzeugt. Wie das Unternehmen betonte, „möchten die Menschen etwas fühlen“, wenn sie mit Design interagieren.
Zu den übernommenen Prinzipien gehört der strategische Einsatz von Farben, Größen, Formen und Animationen, um wichtige Aktionen stärker hervorzuheben und verwandte Elemente zu gruppieren – wodurch die Benutzeroberfläche übersichtlicher und funktionaler wird.
In den Studien analysierte Google Aspekte wie die ersten Punkte, die auf dem Bildschirm die Aufmerksamkeit erregen, emotionale Reaktionen auf unterschiedliche visuelle Stile, Vorlieben des Publikums und die Benutzerfreundlichkeit der Navigation durch unterschiedliche Benutzeroberflächen.

Beispielsweise wurde bei einer E-Mail-App beobachtet, dass eine größere, bunte Senden-Schaltfläche oberhalb der Tastatur die Nutzung erleichtert, insbesondere bei Menschen unterschiedlicher Altersgruppen.
Was ändert sich mit Android 16?Das Ziel von Material 3 Expressive besteht nicht darin, alle Apps zu standardisieren, sondern vielmehr zu verhindern, dass sie sich zu sehr ähneln und es ihnen an Persönlichkeit mangelt. Das Update bringt mehrere optische und funktionale Verbesserungen, wie zum Beispiel:
- Neu gestaltete Symbole und Schaltflächen mit größeren Größen;
- Mehr Anpassungsoptionen für das System;
- Natürlichere Animationen und Interaktionen mit realistischer Physik;
- Benachrichtigungen mit neuen Animationen und taktilen Reaktionen;
- Neu gestaltetes Schnelleinstellungsfenster, flexibler und optisch moderner;
- Bessere Verwaltung von Hintergrund-Apps mit neuen visuellen Effekten;
- Aktualisierte Lautstärke- und Helligkeitsregler;
- Tiefeneffekt auf Hintergrund-Apps;
- Neue Schriftarten und Textstile für Systemnachrichten und Warnungen;
- Dynamische Themen mit adaptiven Farbpaletten;
- Besser sichtbare Aktionsschaltflächen in Apps;
- Größere Formatvielfalt für App-Symbole;
- Bessere Anpassung von Inhalten an größere Bildschirme, beispielsweise auf faltbaren Telefonen.
Eine wichtige neue Funktion sind Live-Updates , die Echtzeit-Updates direkt im Benachrichtigungsbereich anzeigen. Auf diese Weise können Sie den Status einer Essensbestellung, einer Fahrt oder einer Lieferung verfolgen, ohne die App öffnen zu müssen – eine Funktion, die der bereits in iOS 18 und One UI 7 vorhandenen ähnelt.
Hör zu:
Gemini 2.0: Google führt neues KI-Modell ein; Neuigkeiten ansehen
CNN Brasil