Petrobras meldet Gewinnsteigerung von 193 %

Der brasilianische Ölkonzern Petrobras verzeichnete im ersten Halbjahr einen Nettogewinn von 61,86 Milliarden Reais (9,79 Milliarden Euro), ein um 193,2 Prozent höheres Ergebnis als im gleichen Zeitraum 2024, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Der Gewinn des größten brasilianischen Unternehmens hat sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 praktisch verdreifacht, und zwar dank einer Steigerung der Ölproduktion um 5,4 Prozent, die den Rückgang des Ölpreises auf dem internationalen Markt ausglich, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens an den Markt.
Der Gewinn des brasilianischen Riesen ist im ersten Halbjahr 2025 praktisch doppelt so hoch wie der Gesamtgewinn des Jahres 2024 (36,61 Milliarden Reais oder 5,79 Milliarden Euro). Dies lässt eine Erholung der Gewinne erwarten, die im vergangenen Jahr um 70,6 % gefallen waren und im Jahr 2023 bereits um 33,8 % gesunken waren.
Der vom Staat kontrollierte Ölkonzern, dessen Aktien jedoch an den Börsen von São Paulo, New York und Madrid gehandelt werden, erzielte im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 26,65 Milliarden Reais (rund 4,22 Milliarden Euro) und machte damit die Verluste von 2,60 Milliarden Reais (412 Millionen Euro) im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 mehr als wett.
„Wir hatten im zweiten Quartal ein hervorragendes Betriebsergebnis, das auf die Implementierung neuer Produktionssysteme (Offshore-Plattformen) und eine verbesserte Effizienz in den Betriebsbereichen zurückzuführen ist“, wird der Finanzvorstand des Unternehmens, Fernando Melgarejo, in der Erklärung zitiert.
Laut dem Geschäftsführer hatte der Anstieg der Öl- und Gasproduktion „positive Auswirkungen auf die Finanzergebnisse und milderte die Auswirkungen des 10-prozentigen Preisrückgangs bei Brent.“
Die durchschnittliche Produktion im zweiten Quartal betrug 2,32 Millionen Barrel Öl, ein Anstieg von 5 % im Vergleich zum ersten Quartal und von 8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Laut der veröffentlichten Bilanz stieg der Bruttoumsatz des Unternehmens im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 1,0 % auf 242,27 Milliarden Reais (38,35 Milliarden Euro) in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025.
Ebenso stieg das bereinigte EBITDA (bereinigtes Betriebsergebnis) im ersten Halbjahr um 3,2 % auf 113,34 Milliarden Reais (17,94 Milliarden Euro).
Das Unternehmen gab bekannt, dass seine Investitionen im zweiten Quartal insgesamt 25,1 Milliarden Reais (3,97 Milliarden Euro) betrugen, wovon der Großteil in Produktionsprojekte in den riesigen Vorsalzreserven in den tiefen Gewässern des Atlantischen Ozeans floss.
„Wir beschleunigen unsere Investitionen in hochattraktive Projekte. In den ersten sechs Monaten haben wir 48,8 Milliarden Reais (7,73 Milliarden Euro) investiert, 49 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres“, sagte Petrobras-CEO Magda Chambriard.
Laut Bilanz stiegen die Bruttoschulden von Petrobras bis Ende Juni auf 68,06 Milliarden Dollar (58,37 Milliarden Euro), ein Anstieg von 5,5 Prozent gegenüber März und von 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, den das Unternehmen auf ein Wachstum bei der Vermietung von Offshore-Plattformen zurückführte.
observador