Özgür Özel besucht TUSAŞ

Der Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei (CHP) , Özgür Özel, besuchte Turkish Aerospace Industries Inc. ( TUSAŞ ).
Nach dem Besuch sagte Özel: „Liebe Freunde, wir haben heute TAI besucht. Wir hatten einen Besuch hier nach Kaans erstem Flug geplant, der uns alle stolz gemacht hat. Doch dann ereignete sich der Terroranschlag und unser Besuch wurde zu einem Genesungsbesuch, einem Kondolenzbesuch. Dann, inmitten der vollen politischen Agenda des Landes, haben wir heute mit unserer Delegation TAI besucht.“
Özel erklärte, TAI sei der „Augapfel der Türkei“, und erklärte, der heutige Besuch sei im Hinblick auf seine eigenen Vorbereitungen auf die Machtübernahme äußerst wichtig.
Özel sagte:
In den frühen Morgenstunden hörten wir uns eine umfassende Präsentation unseres geschätzten Generaldirektors Mehmet Demiroğlu an, die die neuesten Informationen über die Institution enthielt. Anschließend besichtigten wir den gesamten Campus. TAI wurde 1973 gegründet, als die Türkei aufgrund außenpolitischer Entscheidungen von Embargos bedroht war, um eine nationale Verteidigungsindustrie, Hubschrauber, Flugzeuge und unbemannte Luftfahrzeuge mit den seitdem erzielten technologischen Fortschritten aufzubauen, ohne von anderen abhängig zu sein und sogar vollständig eigene Produkte zu produzieren. Von den ersten Schritten zur Entwicklung des Kaan, eines vollständig in der Türkei produzierten nationalen Kampfflugzeugs, bis zu diesem Zeitpunkt besichtigten und besichtigten wir die Produktionsstätten von Kaan, Hürkuş und Hürjet, unseres Atak-Hubschraubers, Gökbey, Anka, Aksungur, Anka-3 sowie unserer Raumfahrtsysteme und Satelliten. Natürlich besuchten wir speziell die Anlagen von Kaan. Wir sahen die Entschlossenheit, das Zieljahr zu erreichen. 2032, wenn auch der Motor hier produziert wird, und um den Tag zu erleben, an dem Kaan mit seinem eigenen Motor fliegen kann. Wir haben unsere Unterstützung zugesagt.
„EINE ANLAGE, AUF DIE WIR ALLE STOLZ SIND“Wie ich immer gesagt habe, ist dies der Augapfel der Türkei. Es ist eine Anlage, auf die wir alle stolz sind, eine Anlage, in die seit 1973, dem zweiten 50. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei, immense Anstrengungen investiert wurden, das Werk zahlreicher Politiker, türkischer Ingenieure und Zehntausender Arbeiter. Es ist eine Anlage, auf die wir alle stolz sind. Sowohl die Fabrik in Eskişehir als auch der Campus hier müssen mit größter Sorgfalt allen Anforderungen gerecht werden, und es ist eine Institution, die höchste Aufmerksamkeit verdient. In diesem Zusammenhang arbeitet unser geschätzter Vizepräsident Yankı Bağcıoğlu, der für die nationale Verteidigungspolitik der Republikanischen Volkspartei verantwortlich ist und bei Sitzungen des Zentralen Exekutivkomitees immer wieder die Bedeutung einer Institution wie TAI, insbesondere von TAI, hervorhebt, an der nationalen Sicherheitspolitik. Wir erörtern gemeinsam mit ihm, wie wir uns deren Entwicklung und Umsetzung in der kommenden Legislaturperiode unserer Regierung vorstellen. Wir arbeiten auch an unserer Sicht auf TAI, unsere Flugzeuge, Hubschrauber und andere unbemannte Luftfahrzeuge. Unser heutiger Besuch war äußerst wichtig im Hinblick auf unsere Arbeit in dieser Angelegenheit, unsere Vision in dieser Angelegenheit, unsere aktuelle Situation und unsere Pläne, in Zukunft weiterentwickelte, bessere und vollständig im Inland und im Inland produzierte Produkte nach Türkei zu bringen.
Wir kamen frühmorgens an und reisten nach einem etwa zweistündigen, etwas über zweistündigen Besuch nach zwei Stunden und 15 Minuten ab. In dieser Zeit gönnten wir uns eine Verschnaufpause von der geschäftigen politischen Agenda und waren stolz auf unsere Mitarbeiter, unsere Anlage und unser TAI. Kaan hatte gerade seinen zweiten Flug absolviert und bereitet sich auf seinen dritten vor. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben. Wir gedenken mit Respekt aller, die in der Vergangenheit und Gegenwart dazu beigetragen haben, und derer, die heute nicht mehr unter uns sind. Unser Dank gilt allen, die noch unter uns sind. Vielen Dank euch allen, meine Freunde. Danke, macht weiter so.
BirGün