Apple tätigt Rekordinvestition in den USA

In einer schriftlichen Erklärung von Apple hieß es, das Unternehmen habe beschlossen, seine Teams und Einrichtungen in Michigan, Texas, Kalifornien, Arizona, Nevada, Iowa, Oregon, North Carolina und Washington aufzubauen.
In der Erklärung heißt es, dass zu den geplanten Investitionen unter anderem die Errichtung einer neuen Fabrik in Texas gehöre und dass auch die Investitionen in künstliche Intelligenz und Silizium-Engineering erhöht werden sollen.
In der Erklärung wurde betont, dass das Unternehmen in den nächsten vier Jahren mehr als 500 Milliarden Dollar in den USA investieren werde und dass dieser Betrag die größte „Ausgabenverpflichtung“ in der Geschichte des Unternehmens darstelle.
Apples CEO Tim Cook, dessen Ansichten in der Erklärung enthalten waren, zeigte sich optimistisch hinsichtlich der amerikanischen Innovation und sagte: „Wir werden weiterhin mit den Menschen und Unternehmen dieses Landes zusammenarbeiten, um dabei zu helfen, ein außergewöhnliches neues Kapitel in der Geschichte der amerikanischen Innovation zu schreiben.“ eine Einschätzung abgegeben.
Nach der Ankündigung von Apple gab US-Präsident Donald Trump auf der Social-Media-Site Truth eine Erklärung ab, in der er sagte: „Apple hat eine Rekordinvestition von 500 Milliarden US-Dollar in den USA angekündigt. Der Grund ist ihr Glaube an das, was wir tun, sonst würden sie nicht einmal 10 Cent investieren. Danke, Tim Cook und Apple!“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Nach seinem Treffen mit Tim Cook am 21. Februar sagte Trump, Apple werde „Hunderte von Milliarden Dollar“ investieren.
SÖZCÜ