Der Zusammenbruch der Reserven der Zentralbank geht weiter

Nach der Operation gegen den Bürgermeister der Istanbuler Stadtverwaltung, Ekrem İmamoğlu, am 19. März setzte sich der Zusammenbruch der Reserven der Zentralbank in der Woche vom 2. Mai fort. Die Reserven der Zentralbank sanken von 141 Milliarden 51 Millionen Dollar auf 138 Milliarden 532 Millionen Dollar.
Devisenvermögen fällt unter 50 Milliarden DollarIm Vergleich zur Vorwoche verringerten sich die Devisenbestände um 3,3 Prozent auf 49,9 Milliarden US-Dollar, die Goldreserven sanken um 1,0 Prozent auf 80,9 Milliarden US-Dollar und die Summe der Reservepositionen des IWF und der Sonderziehungsrechte stieg um 0,1 Prozent auf 7,7 Milliarden US-Dollar.
Devisenverbindlichkeiten steigen weiterDie Devisenverbindlichkeiten des öffentlichen Sektors (Zentralbank und Zentralregierung), die die Devisenliquidität kurzfristig beeinflussen, stiegen im Vergleich zur Vorwoche um 0,8 Prozent und erreichten 115,2
wurde zu Milliarden US-Dollar.
Die vorher festgelegten Devisenverbindlichkeiten stiegen im Vergleich zur Vorwoche um 1,5 Prozent und erreichten 59,9 Milliarden US-Dollar, während die bedingten Devisenverbindlichkeiten im Vergleich zur Vorwoche um 0,01 Prozent auf 55,3 Milliarden US-Dollar anstiegen.
Die SWAP-Verbindlichkeit beträgt 19,6 Milliarden US-DollarDie gesamten Devisenverbindlichkeiten der Zentralbank aus Devisenswapgeschäften beliefen sich auf 19,6 Milliarden USD.
NETTORESERVEN OHNE SWAP 13,8 MILLIARDEN DOLLARDie Nettodevisenreserven sanken auf 32,79 Milliarden Dollar, während die Nettoreserven ohne Swaps auf 13,8 Milliarden Dollar sanken.
BirGün