Die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe steigt seit drei Jahren

Nach Angaben des Türkischen Statistikinstituts (TÜIK) stieg die Zahl der bezahlten Arbeitnehmer im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2 Prozent und erreichte 15.925.359 Personen.
Bei der Betrachtung der Verteilung der Zahl der bezahlten Arbeitnehmer nach Branchen war der Anstieg in der Kategorie Bauwesen bemerkenswert.
Nach den Erdbeben in Kahramanmaraş am 6. Februar 2023 führten der steigende Bedarf an Wohnraum in der Region und die Mobilisierung zur Stadtumgestaltung in der gesamten Türkei zu einem Anstieg der Beschäftigung in diesem Sektor.
Die Zahl der im Baugewerbe Beschäftigten stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,2 Prozent auf 1.903.511 Personen.
Kalenderbereinigten Daten zufolge ist die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe seit 36 Monaten im Jahresvergleich gestiegen.
Die Zahl der Beschäftigten in diesem Sektor, die zuletzt mit 1 Million 495.697 berechnet wurde und im Juni 2022 um 1,7 Prozent zurückging, ist seitdem jeden Monat gestiegen und erreichte im Juni rund 2 Millionen Menschen.
Der größte jährliche Anstieg in diesem 36-Monats-Zeitraum erfolgte im Januar 2023 mit 17 Prozent.
Die meisten Arbeitnehmer im HochbauBei der Betrachtung der Untergliederung der Beschäftigtenstatistik der Branche zeigte sich, dass die Beschäftigten im Bereich „Hochbau“ an erster Stelle standen.
Von den rund 2 Millionen Beschäftigten des Sektors waren 1.239.781 im „Hochbau“, 248.454 im „Nichthochbau“ und 415.276 in „speziellen Bautätigkeiten“ beschäftigt.
ekonomim