Gesetz zur Dollarbindung von Stablecoins bei Trump zur Genehmigung eingereicht

Das US-Repräsentantenhaus hat gestern ein Gesetz zur Regulierung dollargebundener Stablecoins verabschiedet. US-Präsident Donald Trump wird das Gesetz voraussichtlich unterzeichnen.
Ein Wendepunkt für die Digital-Asset-BrancheDie gestrige Abstimmung markiert einen Wendepunkt für die Branche der digitalen Vermögenswerte und trug zu den Kampagnen der Kandidaten bei, die bei den US-Wahlen im vergangenen Jahr Krypto-Vermögenswerte unterstützten.
Schafft einen regulatorischen Rahmen für Krypto-AssetsZwei weitere vom Repräsentantenhaus verabschiedete Gesetzesentwürfe werden ebenfalls im Senat debattiert. Einer davon würde Krypto-Vermögenswerte regulieren , während der andere die Ausgabe von digitalen Währungen durch die US-Zentralbank verhindern würde.
Es erhielt im Repräsentantenhaus parteiübergreifende UnterstützungDer Genius-Gesetzentwurf, der in Dollar denominierte Kryptowährungen regulieren würde, und der Clarity-Gesetzentwurf, der die Kryptomärkte regulieren würde, erhielten im Repräsentantenhaus parteiübergreifende Unterstützung.
Was bringt das Stablecoin-Gesetz?Stablecoins ermöglichen Geldtransfers ohne die Nutzung von Bankzahlungssystemen. Nach der Verabschiedung des Gesetzes müssen Stablecoins durch Bargeld und kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt sein. Die Emittenten dieser Vermögenswerte müssen ihre Reserven monatlich offenlegen.
ekonomim