Kaltes Wetter trifft Obstproduzenten

In Mersin, das den härtesten Winter der letzten Jahre erlebt hat, fielen die Lufttemperaturen unter Null. Nach der Frostwarnung der Meteorologie erklärten Landwirte in Regionen mit Gewächshausanbau, dass sie drei Nächte lang Wache gehalten und Öfen in den Gewächshäusern angezündet hätten, um die Temperatur in ihren Gewächshäusern konstant zu halten. Außer in Gewächshäusern traf die kalte Witterung auch Steinobstbäume wie Pfirsich-, Pflaumen-, Aprikosen- und Kirschbäume, die sich in der Blütephase befanden, sowie Zitronenbäume, die sich in der Erntephase befanden.
„ZUM KATASTROPHENGEBIET ERKLÄRT“Die Bauern der Region, die sagten, sie könnten keine Versicherung abschließen, weil sie es sich nicht leisten könnten, forderten: „Mersin sollte zum Katastrophengebiet erklärt werden.“
Der Landwirt Necmi Tek, der im Dorf Bozön in Mezitli lebt, einem der von der Frostkatastrophe betroffenen Dörfer, sagte: „Wir sind im Moment sehr betroffen. Ich weiß nicht, ob viele unserer Freunde TARSİM hatten oder nicht. Aufgrund der extremen Kälte sind gerade 20 Tonnen meiner Pfirsiche, insbesondere die Pfirsiche mit hartem Stein, betroffen. Es traf fast 10 Tonnen meiner Pflaumen. Ungefähr 20 Tonnen haben meine Zitrone getroffen. Etwa 50 Tonnen trafen mein Grundstück. Wir sind nicht zu TARSİM gegangen und haben uns versichert. Denn ich sage das wirklich: Seit zwei Jahren gab es nicht genug Geld, um es TARSİM zu geben. Unsere Zitronen wurden durch das sehr heiße Wetter im Juni letzten Jahres beschädigt. Aufgrund dieses Verlustes steht TARSİM kein Geld zur Verfügung. Es fällt uns schwer, die Bewässerungsgewerkschaft zu bezahlen. Wir sind wirklich am Boden zerstört. Das Durchschnittsalter in unseren Dörfern liegt bei 50 Jahren. Leider sehen wir als Produzenten seit 10 Jahren keine Jungunternehmer. Unser Dorfbewohner ist alt und müde. Ich habe eine Anfrage an die Regierung. Wir fordern, dass dieses Gebiet zum Katastrophengebiet erklärt wird. Wir wenden uns an die Ältesten unseres Staates. Vergiss uns nicht. Wenn Sie vergessen, vergessen wir Sie auch“, sagte er.
Der Bauer Yahya Demir sagte: „In unserem Dorf herrschte schrecklicher Frost. Zitrusfrüchte, Pfirsiche und Pflaumen gibt es nicht mehr. Die Kälte traf sie alle. Es waren minus 9 Grad. So eine Kälte habe ich in den letzten 30 Jahren nicht erlebt. Ich habe zum ersten Mal gesehen, wie die Temperatur auf minus 9 Grad fiel. Sogar 70 Jahre alte Jaffa-Bäume wurden zerstört. Der Dorfbewohner ist am Boden zerstört. Menschen können keine Lösung hervorbringen. „Sie denken nur nach“, sagte er.
SÖZCÜ