Last-Minute-Goldnachrichten: 2 verschiedene Vorhersagen für Gold! Was wird mit dem Goldpreis passieren?

Milliyet.com.tr/ÖZEL Der Grammgoldpreis , der letzte Woche auf 4.266 Lira gestiegen war, begann nach Mittwoch rapide zu fallen. Gramm Gold, das am Freitag kurzzeitig unter 4.100 TL fiel, schloss die Woche bei 4.143 TL. Auch Rückgänge des Goldpreises von seinem Rekordniveau sind auf dem Radar der Anleger.
TRUMPS AUFMERKSAMKEIT FÜR CHINA: GROSSE FORTSCHRITTE WURDEN ERZIELT
Die Entscheidung der US-Notenbank ( Fed ), den Leitzins bei ihrer Mai-Sitzung unverändert zu lassen, und die anschließenden Erklärungen sowie die Ereignisse rund um die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China am Wochenende waren zwei wichtige Faktoren, die die Märkte beeinflussten. US-Präsident Donald Trump berichtete, dass die Handelsgespräche mit China in der Schweiz sehr gut verlaufen seien und große Fortschritte erzielt worden seien.
DER GRUND FÜR DEN GOLDVERFALL WURDE BEKANNT GEGEBEN!
Wird der Rückgang des Goldpreises also anhalten? Was sind die neuen Prognosen für Grammgold? Die Borsa Istanbul, die in den letzten Tagen im Aufwind war, näherte sich der Marke von 9.400 Punkten. Hikmet Baydar, Gründer von 3rd Eye Consultancy, erläuterte seine Erwartungen hinsichtlich Gold und des Aktienmarktes wie folgt: „In unserer vorherigen Einschätzung gegenüber Milliyet.com.tr erklärten wir, dass der Kurs von 3.462 Dollar pro Unze Gold kritisch sei und dass von diesem Niveau Aufwärtssignale ausgehen würden. Aus diesem Grund betonten wir, wie wichtig eine gemäßigte Erklärung der Fed sei. Die Fed lenkte zwar weiterhin die Aufmerksamkeit auf die Unsicherheiten, indem sie die Zinssätze konstant hielt, erklärte jedoch, dass sie es mit Zinssenkungen nicht eilig haben werde. Das Ausbleiben einer gemäßigten Erklärung bezüglich Zinssenkungen führte dazu, dass der Goldpreis bei 3.434 Dollar hängen blieb. Es folgten Verkäufe, und der Preis für eine Unze Gold fiel auf 3.274 Dollar. Die Erklärung, dass man es aufgrund der hohen Zollunsicherheit nicht eilig haben würde, führte zu Verkäufen.
ZWEI VERSCHIEDENE ZIELE DARUNTER: EIN TREND KANN AUF DER SEITE AUFTRETEN, AN DER ER BRICHT
In unseren vorherigen Kommentaren haben wir betont, dass es sich um einen volatilen Markt handeln würde. Wir haben sogar die Bedeutung der 3.231-Dollar-Marke erwähnt. Wieder wurde dasselbe Niveau zu einem wichtigen Unterstützungsniveau. In den kommenden Tagen werden wir die Niveaus von 3.231 USD und 3.462 USD pro Unze Gold beobachten. Abhängig von zukünftigen Nachrichten kann sich ein Trend in die Richtung entwickeln, in die er ausbricht. Derzeit zeigen die mittelfristigen Indikatoren nach unten, sodass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass die Marke von 3.231 USD getestet wird.
Eine sehr starke Unterstützung liegt bei 3.141 US-Dollar und wir erwarten vorerst nicht, dass dieser Wert darunter fällt. Sollten jedoch keine neuen positiven Nachrichten eintreffen, könnte die Hochzinsphase dazu führen, dass Gold die erste Unterstützung austestet.
NEUE SCHÄTZUNG FÜR GRAMM GOLD
Unser wichtiger Wert unter Gramm liegt bei etwa 3971 TL. Da die mittelfristigen bärischen Signale anhalten, ist eine Bewegung in Richtung dieses Unterstützungsniveaus in den kommenden Tagen wahrscheinlich. Allerdings wird der Grammgoldpreis, der sich parallel zum Unzengoldpreis bewegt, die dort möglicherweise auftretenden Schwankungen widerspiegeln. Weil USD/TL nahezu stabil ist. Es gibt keine Veränderung beim Dollar. Es bewegt sich kontrolliert horizontal. Wir gehen nicht davon aus, dass es in naher Zukunft eine Rendite abwerfen wird, die über den Zinsen liegt. Darüber hinaus ist bei den USD/TL-Futures-Kontrakten ein Abwärtstrend zu beobachten. Dies zeigt, dass die Erwartung steigt, dass der Dollarkurs in Zukunft nicht steigen wird.
WICHTIGE EBENEN, DIE AN DER BÖRSE ZU VERFOLGEN SIND!
Der Aktienmarkt schwankt weiterhin seitwärts. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Bedingungen auf dem Inlandsmarkt aufgrund der restriktiven Geldpolitik schwieriger geworden sind und dass der starke Exportwettbewerb aufgrund von Zöllen die Gewinnmargen belasten wird. Es ist sehr wichtig, dass CBRT-Gouverneur Karahan kürzlich auf die Lebensmittelinflation aufmerksam gemacht hat. Diese Situation zeigt uns, dass die restriktive Geldpolitik fortgesetzt und bei Bedarf sogar noch restriktiver werden könnte. Gelingt es, sich über der 9567-Punkte-Marke zu halten, wird verstärkt von Aufwärtsbewegungen gesprochen werden. Von einem klaren Trend kann derzeit nicht gesprochen werden, da die Indikatoren inkonsistent sind. Seine wichtige Unterstützung ist die 9050-Punkte-Marke.“
milliyet