Minister Şimşek betont den Bau- und Dienstleistungssektor

Finanzminister Mehmet Şimşek erklärte, die positiven Aussichten in der Industrie sowie im Bau- und Dienstleistungssektor deuteten darauf hin, dass sich das Jahreswachstum im zweiten Quartal verstärkt habe.
Şimşek bewertete die Entwicklungen der makroökonomischen Daten in einem Beitrag, den er auf der Social-Media-Plattform des US-amerikanischen Unternehmens X teilte.
Şimşek stellte fest, dass das Leistungsbilanzdefizit trotz steigender Produktion auf einem tragbaren Niveau bleibe. Er sagte: „Die Industrieproduktion, die seit drei Quartalen regelmäßig zunimmt, wuchs im zweiten Quartal jährlich um 7,3 Prozent. Diese Aussichten für die Industrie sowie der positive Trend im Baugewerbe und im Dienstleistungssektor deuten darauf hin, dass sich das jährliche Wachstum im zweiten Quartal verstärkt.“
Şimşek erklärte, dass das jährliche Leistungsbilanzdefizit, das im Juni 18,9 Milliarden Dollar betrug, im zweiten Quartal voraussichtlich etwa 1,3 Prozent des Volkseinkommens betragen werde, und stellte Folgendes fest:
Starke Exporte und Tourismuseinnahmen sowie die steigende Euro-Dollar-Parität stützen die Leistungsbilanz. Wir gehen davon aus, dass sich die Verbesserung der inländischen Finanzlage, verbunden mit abnehmenden globalen Unsicherheiten und einer Desinflation, in der kommenden Zeit positiv auf die Wirtschaftstätigkeit auswirken wird. Wir erwarten, dass das Leistungsbilanzdefizit gemessen am Volkseinkommen leicht ansteigen, bis Jahresende aber auf einem nachhaltigen Niveau von etwa 1,5 % verharren wird.
ahaber